Liemehna, 30 Grad, Sonnenschein – und mitten drin: Radball vom Feinsten! Nach einer gefühlten Ewigkeit (wir sprechen hier fast schon von archäologischen Zeiträumen), ist der Radball endlich wieder da, wo er hingehört: Zuhause in Liemehna! Und wir vom RC Liemehna 1919 e.V. haben die Gelegenheit beim Lenker gepackt und uns auf dem Dorf- und Feuerwehrfest so richtig in Szene gesetzt.
Radball zum Anfassen – und Draufsetzen!
Unser Radball-Stand war nicht zu übersehen. Direkt vor der Feuerwehr Liemehna haben wir ein echtes Spielfeld aufgebaut – mit allem, was dazu gehört: Tore, Banden, Radballräder und der legendäre RC-Teamgeist. Die Banden und Tore hatten wir extra aus der Turnhalle Jesewitz herangekarrt (Danke an unsere fleißigen Transportmeister!), und dank Flo (a.k.a. Florian Menzel) lag das Spielfeld auf hochwertigen Fliesmatten – ein echter Teppich für Radballträume.
Highlight: Unsere neuen Kinder-Radball-Räder in Vereinsfarben. Die waren nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch heiß begehrt. Kinder, Jugendliche, Erwachsene – alle wollten mal ran. Es wurde getrickst, geschwitzt, gelacht und manchmal auch etwas unkoordiniert gestürzt (wir nennen das: kreative Bodenanalyse). Die Resonanz? Überwältigend! Wir mussten sogar noch spontan weitere Herrenräder aus Jesewitz nachliefern, um den Andrang zu bändigen.
Großer Applaus an Flo, der nicht nur den Aufbau gestemmt, sondern auch die Betreuung des Standes mit einem Lächeln übernommen hat – trotz der Sahara-Temperaturen.
Radball-Showspiel: Gänsehaut auf zwei Rädern
Dann kam der große Moment: Das Showspiel. Zuschauer wohin das Auge reichte – selbst die Feuerwehr ließ kurz die Schläuche liegen, um zu sehen, was da abgeht. Auf dem Feld: Flo, Kevin, Pascal und Markus – unsere Radballhelden. Sie zeigten alles, was diesen Sport ausmacht: Technik, Tempo, Teamplay… und natürlich ein bisschen Show.
Besonders rührend: Ehemalige Spieler wie André Mette, Torsten Klinge und sogar unser Alterspräsident Reiner Menzel wagten sich aufs Rad und zeigten, dass man Radball nicht verlernt – das sitzt tief im Muskelgedächtnis. Und im Herzen.
Volleyball – zwischen Ehrgeiz und Erfrischung
Nebenbei – ganz locker – haben wir natürlich auch wieder beim Freizeit-Volleyballturnier des Lumene e.V. mitgemischt (Dank an Frank Vetterlein für die Organisation!). Mit zehn Mannschaften war das Teilnehmerfeld stark besetzt – aber wir waren stärker. Zumindest in der Vorrunde:
Drei Siege, ein Unentschieden – Staffelsieg mit 10 Punkten!
Dann allerdings… kam das Halbfinale. Und das Finale. Und sagen wir mal so: Da war mehr Sand im Getriebe als auf dem Feld. Zwei klare Niederlagen später landeten wir auf Platz 4 – ein Achtungserfolg, aber leider kein Pokal für Ulli, der sich schon ein Regal dafür freigeräumt hatte.
Immerhin: Unser Kevin, der für die 1. Mannschaft der SG Pehritzsch aufschlug, ergatterte mit seinem Team den 2. Platz – Pokalsegen im erweiterten Vereinskreis!
Wir vermuten übrigens, dass unsere Volleyball-Performance etwas unter zwei kleinen Details litt:
-
Kaltgetränketechnisch waren wir bestens versorgt.
-
Unser Fokus lag eindeutig auf dem Radball-Stand (und das mit Stolz!).
Ein Verein, ein Fest, ein voller Erfolg
Neben Sport und Spaß konnten wir auch einen wirtschaftlichen Sieg verbuchen: Mit der Firma Klinge Kies konnten wir einen neuen Sponsorenvertrag abschließen. Damit sind jetzt alle unsere Banden mit Werbung gefüllt – was will man mehr? Danke Torsten!
Unterm Strich war das Fest für uns eine Win-Win-Win-Situation:
✅ Radball promotet
✅ Neue Fans gewonnen
✅ Vereinsleben gefeiert
Wir sagen: Danke, Liemehna!
Danke an alle Helfer, Zuschauer, Mitspieler, Träger, Radträger und Getränketräger – und natürlich an den Lumene e.V. für die Einladung.
Wir kommen nächstes Jahr gern wieder – mit Spielfeld, Schweiß und sehr viel Spaß im Gepäck!
Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛