2025-04-13 | RC Liemehna – Drei Teams, ein Ziel: Mehr Tore schießen als vom Rad fallen

Der RC Liemehna reiste mit voller Kapelle zum 4. Spieltag an – und stellte gleich drei Mannschaften. Während RC Liemehna 1 (Falk Felgner & Florian Menzel) und RC Liemehna 3 (Ulli Tauchnitz & Kevin Wojahn) mit Trainingspower und Spielfreude glänzen wollten, kämpfte RC Liemehna 2 (Thomas Menzel & Mark Felgner) mit Verletzungen, wenig Spielpraxis – und am Ende leider auch mit dem Schicksal selbst.


Spiel 1: RC Liemehna 2 vs. RC Liemehna 1 – Familien-Derby mit Knalleffekt (1:2)

Wenn die Felgners auf Menzels treffen, wird’s bekanntlich persönlich. Mark und Thomas (RC Liemehna 2) machten es ihren Vereinskollegen richtig schwer und gingen sogar verdient mit 1:0 in Führung. Falk und Florian (RC Liemehna 1) blieben zwar aktiv, trafen aber vor allem – das Toraus. Doch ein direkter Anstoß und ein cleverer Laufweg später stand’s 1:1. In der Schlussminute dann der Genickschlag: 2:1 für RC Liemehna 1. Bitter für RC Liemehna 2 – aber ein Auftakt mit Drama-Garantie.


Spiel 2: RC Liemehna 3 vs. SV Einheit Mutzschen – Sturzflug mit Stil (3:5)

Ulli & Kevin (RC Liemehna 3) wollten Mutzschen das Leben schwer machen – und begannen das Spiel mit einer artistischen Performance: Mehr Stürze als Tore. Mutzschen bedankte sich mit einem 3:1 zur Pause. Doch wer dachte, das war’s, kennt Liemehna 3 schlecht: Mit Kampfgeist und Kevin-Knaller kämpften sie sich zurück. Das 3:4 ließ hoffen, doch kurz vor Schluss machte Mutzschen den Deckel drauf. Toller Einsatz – aber leider keine Punkte.


Spiel 3: Hohburger SV 2 vs. RC Liemehna 1 – Wenn das Vorderrad nicht will (7:4)

Falk & Florian (RC Liemehna 1) wollten auf den Auftaktsieg aufbauen, doch Hohburg 2 hatte andere Pläne – und der Untergrund offenbar auch. Gleich mehrfach lagen unsere Jungs auf dem Hallenboden statt vorm gegnerischen Tor. Zur Halbzeit noch knapp (3:2 für Hohburg), danach ging’s bergab. Trotz Zwischen-Ausgleich zum 3:3 übernahm Hohburg das Kommando. Endstand: 7:4. Diagnose: Zu viele Fehler, zu wenig Grip – ein Tag für die Werkstatt.


Spiel 4: RC Liemehna 2 vs. RC Liemehna 3 – Der Tag, an dem alles wehtat (2:5)

Für Thomas & Mark (RC Liemehna 2) war das vereinsinterne Duell der letzte Hoffnungsschimmer – doch Ulli & Kevin (RC Liemehna 3) waren an diesem Tag einfach eine Nummer zu stabil. Zur Halbzeit stand’s 0:3, am Ende 2:5. Trotz besserer zweiter Hälfte war’s wieder nichts mit Punkten. RC Liemehna 3 hingegen sicherte sich mit klarem Spiel und cleveren Toren einen verdienten Sieg.


Spiel 5: Hohburger SV 1 vs. RC Liemehna 1 – Klassiker mit Kante (5:1)

Wenn Falk und Florian auf Hohburg 1 treffen, wird’s traditionell ruppig. Beide Teams spielten mit offenem Visier – aber nur Hohburg mit der nötigen Konsequenz. Zur Pause 3:1 hinten, versuchten die Jungs von RC Liemehna 1 nochmal alles – doch es reichte nicht. Am Ende hieß es 5:1 für Hohburg, ein wenig zu hoch, aber nicht unverdient.


Turnier-Aus für RC Liemehna 2 – wenn Gesundheit vorgeht

Thomas musste das Turnier aus gesundheitlichen Gründen abbrechen – und damit stand RC Liemehna 2 leider vorzeitig am Spielfeldrand. Die ausstehenden Spiele gegen Hohburg 1 und 2 wurden mit 0:5 gewertet. Null Punkte, aber hoffentlich bald wieder volle Kraft für kommende Aufgaben!


Spiel 6: RC Liemehna 3 vs. RC Liemehna 1 – Vereinsintern mit Vollgas (4:5)

Was für ein Spiel! Ulli & Kevin gegen Falk & Florian – ein echter Showdown. In der ersten Halbzeit war’s ein offener Schlagabtausch auf Augenhöhe: 2:2 zur Pause. Danach zündete RC Liemehna 1 den Turbo, setzte sich mit 4:2 ab – doch Kevin & Ulli kamen nochmal zurück. Es wurde richtig spannend, doch am Ende rettete RC Liemehna 1 den knappen 5:4-Sieg über die Zeit. Ein Spiel, das auch im Kino funktioniert hätte.


Spiel 7: RC Liemehna 1 vs. Mutzschen – Happy End mit 4-Meter-Magie (3:3)

Letztes Spiel, letzte Chance, letzter Nervenkrimi: Falk & Florian wollten sich nicht ohne Punkt verabschieden. Gegen Mutzschen entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. 2:2 zur Halbzeit, 2:3 kurz vor Schluss – alles schien verloren. Dann kam Florian, eiskalt vom 4-Meter-Punkt – und versenkte das Ding zum 3:3-Ausgleich. Applaus, Erleichterung und ein würdiger Abschluss für RC Liemehna 1.


Fazit: Alles drin – außer ein bisschen Bodenhaftung

Der vierte Spieltag war so wild wie ein Achterbahnritt mit platten Reifen:

  • RC Liemehna 1 zeigte eine starke Leistung, ließ aber auch Punkte unnötig liegen – Platz 4 mit Luft nach oben.

  • RC Liemehna 3 kämpfte sich mit Leidenschaft durch den Spieltag und belohnte sich mit Platz 5 – Tendenz: steigend.

  • RC Liemehna 2 blieb punktlos – doch manchmal ist Gesundheit eben wichtiger als Tore. Platz 6, aber noch ist nichts entschieden.


Bis zum nächsten Spieltag heißt es jetzt: Wunden pflegen, Räder flicken und nicht vergessen – der Ball ist rund, aber der Sturz meistens kantig.

Tabelle zum Spieltag

Platz Team Spiele Punkte Tore Tordifferenz
1 Hohburger SV 1 4 9 16 : 9 7
2 SV Einheit Mutzschen 4 8 15 : 9 6
3 Hohburger SV 2 4 7 15 : 9 6
4 RC Liemehna 1 5 7 15 : 20 -5
5 RC Liemehna 3 3 3 12 : 12 0
6 RC Liemehna 2 4 0 3 : 17 -14

Spielergebnisse des 4. Spieltags

# Heim Ergebnis Gast
1 Hohburger SV 2 2 : 4 Hohburger SV 1
2 RC Liemehna 2 1 : 2 RC Liemehna 1
3 RC Liemehna 3 3 : 5 SV Einheit Mutzschen
4 Hohburger SV 2 7 : 4 RC Liemehna 1
5 SV Einheit Mutzschen 6 : 2 Hohburger SV 1
6 RC Liemehna 2 2 : 5 RC Liemehna 3
7 Hohburger SV 1 5 : 1 RC Liemehna 1
8 Hohburger SV 2 1 : 1 SV Einheit Mutzschen
9 Hohburger SV 1 5 : 0 RC Liemehna 2
10 RC Liemehna 3 4 : 5 RC Liemehna 1
11 Hohburger SV 2 5 : 0 RC Liemehna 2
12 SV Einheit Mutzschen 3 : 3 RC Liemehna 1

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-04-11 | Start der Rückrunde in der Radball Bezirksliga Leipzig – RC Liemehna 1919 mit drei Teams am Star

Am morgigen Samstag (Beginn: 14:00 Uhr) startet die Rückrunde in der Radball Bezirksliga Leipzig – und der RC Liemehna 1919 e.V. ist mit gleich drei Mannschaften beim Spieltag in der Turnhalle Mutzschen vertreten. Die Ausgangslage verspricht Spannung pur, denn die Tabelle ist extrem eng beieinander. Jeder Punkt zählt!

Drei Liemehnaer Teams im Einsatz

Unsere drei Teams – RC Liemehna 1 (Florian Menzel / Falk Felgner), RC Liemehna 2 (Thomas Menzel / Mark Felgner) und RC Liemehna 3 (Ulli Tauchnitz / Kevin Wojahn) – gehen hochmotiviert in den 4. Spieltag und wollen direkt zum Auftakt der Rückrunde wichtige Zähler einfahren.

RC Liemehna 2: Punkte dringend gebraucht

Besonders unter Druck steht RC Liemehna 2. Aktuell auf Rang 7 platziert, muss das Duo Menzel/Felgner mindestens 3 Punkte holen, besser noch 6, um die Abstiegsplätze auf Abstand zu halten. Entscheidend wird das direkte Duell gegen den Tabellennachbarn Hohburger SV 2 – dieses Spiel darf auf keinen Fall verloren gehen.

RC Liemehna 1 und 3: Solides Mittelfeld festigen

Für unsere erste Mannschaft (Liemehna 1) sowie unser drittes Team (Liemehna 3) ist die Lage etwas entspannter. Beide Teams befinden sich aktuell im Mittelfeld der Tabelle und wollen sich dort mit möglichst 6 Punkten weiter stabilisieren. Besonders Liemehna 3 mit Tauchnitz/Wojahn, aktuell auf Platz 4, hat sich eine gute Ausgangsposition für die zweite Saisonhälfte geschaffen.

Aktuelle Tabelle:

Platz Mannschaft Sp. S U N Pkt Tore Diff
1 SV Eula 2 8 6 1 1 19 38 : 10 +28
2 SV Einheit Mutzschen 8 5 3 0 18 27 : 14 +13
3 Hohburger SV 1 8 5 2 1 17 28 : 18 +10
4 RC Liemehna 3 8 4 1 3 13 32 : 26 +6
5 Hohburger SV 2 8 3 1 4 10 25 : 23 +2
6 RC Liemehna 1 8 2 4 2 10 23 : 21 +2
7 RC Liemehna 2 8 2 2 4 8 20 : 24 -4
8 KSC Leipzig 6 9 0 2 7 2 4 : 36 -32
9 TSV Lindenthal 9 0 0 9 0 0 : 45 -45

Spielplan – 4. Spieltag in Mutzschen:

  • Hohburger SV 2 – Hohburger SV 1

  • RC Liemehna 2 – RC Liemehna 1

  • RC Liemehna 3 – SV Einheit Mutzschen

  • Hohburger SV 2 – RC Liemehna 1

  • SV Einheit Mutzschen – Hohburger SV 1

  • RC Liemehna 2 – RC Liemehna 3

  • Hohburger SV 1 – RC Liemehna 1

  • Hohburger SV 2 – SV Einheit Mutzschen

  • Hohburger SV 1 – RC Liemehna 2

  • RC Liemehna 3 – RC Liemehna 1

  • Hohburger SV 2 – RC Liemehna 2

  • SV Einheit Mutzschen – RC Liemehna 1

Wir freuen uns auf einen spannenden und fairen Spieltag, bei dem hoffentlich viele Punkte in Liemehnaer Hände wandern. Unterstützt unsere Teams lautstark vor Ort – Anpfiff ist um 14:00 Uhr in der Turnhalle Mutzschen!

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-04-06 | Überraschung in Nerchau: Ein Phantom wird Wirklichkeit

Der 4. Spieltag der Bezirksklasse am 05.04.2025 in Nerchau versprach eigentlich einen ganz normalen Nachmittag: ein bisschen Hallenluft, viel Radball und vielleicht eine Bockwurst zu viel. Doch als der Autor dieser Zeilen (mit der neuen Stand-Luftpumpe in der Hand und Radball im Herzen) durch die Hallentür trat, traute er seinen Augen nicht: Lars Bretschneider. Live. In Farbe. Und nicht als Zuschauer – sondern aktiv im Trikot des KSC Leipzig 7!

Ja genau, der Lars. Der stille Held hinter der „Ballmanufaktur Leipzig“, der normalerweise lieber anderen die Bühne überlässt, stand plötzlich selbst wieder auf dem Feld. Zwei Wochen zuvor noch Oberliga-Vertretung, nun als Verstärkung neben Max Hoffmann im Einsatz. Ein Duo, das so vorher noch nie zusammenspielte – und doch für Furore sorgen sollte.

Und als wäre das nicht schon Geschenk genug, überreichte uns Lars auch noch einen funkelnagelneuen Ball aus seiner Werkstatt – den Velor. Nicht zum Spielen am Turniertag (dafür war die Bühne noch zu groß), aber perfekt für das nächste Training. Wir freuen uns schon, ihn am Montag einzuweihen – zum Einspielen, Testen und für ein paar feine Bezirksliga-Vorbereitungsminuten. Danke, Lars!


Spiel 1: SV Eula 4 vs. KSC Leipzig 7 – Maximal spannend

Direkt zu Beginn wartete mit SV Eula 4 ein echtes Kaliber. Und was war das für ein Spiel! Max zündete gleich mal eine Eckballrakete und schweißte das 1:0 für Leipzig ein – da klatschten sogar die Zuschauer spontan Beifall. Eula glich postwendend aus, dann: Ping! – Pfostenschuss von Lars, das Ding vibrierte noch in der Halbzeitpause.

Nach dem 2:1 durch Max schien Leipzig am Drücker, doch Eula schlug mit drei Treffern eiskalt zurück. Lars versuchte noch alles, hatte aber gegen Torwart-Riese Roman das Nachsehen. Endstand: 2:4 – knapper als es aussieht und definitiv kein Grund zum Hadern.


Spiel 2: SV Eula 3 vs. KSC Leipzig 7 – Die Max-imal Show

Wer dachte, Leipzig sei angeschlagen, wurde eines Besseren belehrt. Dieses Spiel war eine taktische Lehrstunde – besonders in Sachen „Angriff Lars, Absicherung Max“. Und es funktionierte! Drei Tore durch Lars innerhalb von gefühlt einem Radschlag – 0:3! Eula noch vor der Pause mit dem Ehrentreffer, aber Leipzig hatte das Spiel im Griff.

In Halbzeit zwei spielte das Duo clever auf Zeit, Max warf sich in alles, was rollte, flog oder zuckte – hinten dicht, vorn die Chancen eiskalt genutzt. 1:6, dann noch das 2:6 – der Rest war Jubel (leise natürlich, Lars mag das ja nicht so).


Spiel 3: Nerchauer SV vs. KSC Leipzig 7 – Die große Reifeprüfung

Nerchau war nervös – vielleicht, weil Max so cool wirkte wie eine Eisskulptur in der Tiefkühltruhe. Vielleicht auch, weil man Respekt vor einem Duo hatte, das sich blitzschnell gefunden hatte. Jedenfalls dominierte Leipzig vom Anpfiff an. Zur Pause stand es 4:2, danach wurde’s deutlicher.

Trotz kleiner Widerstandsmomente von Nerchau (die nie aufgaben, Chapeau!) fuhren Lars und Max das Spiel routiniert runter. Endstand 9:4 für Leipzig – ein Statement. Und das mit einem Duo, das sich kaum einspielen konnte!


Fazit: Wenn Erfahrung auf Aufbruch trifft

Der KSC Leipzig 7 zeigte, dass man auch mit wenig Trainingszeit, aber viel Herzblut und cleverem Spielverständnis ordentlich was reißen kann. Besonders Max Hoffmann, der erst seit knapp 1,5 Jahren wieder im Sattel sitzt, begeisterte mit Übersicht, Timing und zwei zauberhaften Ecktoren, die sogar den Schiri kurz auf den falschen Fuß erwischten.

Und Lars? Nun ja… Er war halt da. Hat ein bisschen mitgespielt. Und vielleicht – ganz vielleicht – war das einer dieser stillen Tage, an denen Legenden entstehen. Aber pssst, das darf man ihm nie sagen. Er würde es sowieso bestreiten.


PS: Danke, Lars – für die Räder, die Tipps, die Freundschaft und dafür, dass du einfach du bist. Und ja: Der Velor wird beim nächsten Training wieder tanzen. Wir sind gespannt.

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-04-06 | Spieltagbericht: RC Liemehna 4 kämpft tapfer in Nerchau – und verliert nicht den Humor!

Was war das für ein Spieltag! Am 05.04.2025 zog es unsere Radball-Helden Eric Tauchnitz und Markus Lichter zum 3. Spieltag der Bezirksklasse nach Nerchau. Mit im Gepäck: große Pläne, reichlich Motivation und – wie sich leider herausstellen sollte – auch eine ordentliche Portion Nervosität.

Ein Heimspiel in der Fremde – und jede Menge Unterstützung! Zumindest auf den Rängen war Liemehna klar überlegen: Unsere Bezirksliga-Stars Ulli Tauchnitz und Kevin Wojahn vom RC Liemehna 3 ließen es sich nicht nehmen, das Team lautstark anzufeuern. Und Ulli hatte seinen Spaß – vor allem mit Lars Brettschneider (dem Ersatzspieler des KSC Leipzig 7 und Inhaber der Ballmanufaktur Leipzig). Die beiden plauderten, lachten und zeigten, dass Radball nicht nur Wettkampf, sondern auch Leidenschaft ist.

Spiel 1: SV Eula 3 vs. RC Liemehna 4 – Der Anfang vom Stolpern Vielversprechender Start, stabile Defensive, fast das 0:1 – und dann? Ein Tretlager-Traumtor von Eula weckte Liemehnas Unsicherheit. Was folgte: Stürze, Fehlpässe und eine Offensive, die mehr wollte als sie konnte. Am Ende stand ein ernüchterndes 0:4 auf der Anzeigetafel.

Spiel 2: SV Nerchau vs. RC Liemehna 4 – Eigentor mit Ansage Motiviert aus dem Remis des letzten Treffens, ging man in dieses Spiel mit viel Hoffnung. Doch wieder war die Nervosität der stärkste Gegner. Zwar traf Eric sehenswert zum Anschluss und Markus besorgte den verdienten Ausgleich, doch dann passierte das Unfassbare: Anstoß, Eigendynamik, Eigentor. 2:3 – und keiner wusste so recht, ob man lachen oder weinen sollte.

Spiel 3: RC Liemehna 4 vs. SV Eula 4 – Kampfgeist trifft Klasse Was soll man sagen – Eula 4 war eine Nummer zu groß. Nach tapferem Beginn rollte der Eula-Express über uns hinweg. Halbzeitstand 0:5. Doch wer dachte, Liemehna würde sich ergeben, täuschte sich: In Halbzeit zwei bäumte man sich auf und belohnte sich immerhin mit zwei Treffern. Endstand: 2:8 – das klingt deutlicher als der Kampf auf dem Feld war.

Spiel 4: RC Liemehna 4 vs. SV Eula 5 – Der Ehrensieg ohne Schweiß Dank der Absage von Eula 5 konnte wenigstens ein Erfolg verbucht werden – kampflos zwar, aber auf dem Papier ein 5:0-Sieg. Und hey: Punkte sind Punkte!

Spiel Heim Gast Ergebnis
1 SV Eula 4 SV Eula 5 5:0
2 Nerchauer SV Hohburger SV 3 5:0
3 SV Eula 3 RC Liemehna 4 4:0
4 SV Eula 4 KSC Leipzig 7 4:2
5 Hohburger SV 3 SV Eula 5 -:-
6 Nerchauer SV RC Liemehna 4 3:2
7 SV Eula 3 KSC Leipzig 7 2:6
8 Hohburger SV 3 SV Eula 4 0:5
9 RC Liemehna 4 SV Eula 5 5:0
10 Nerchauer SV SV Eula 3 3:3
11 Hohburger SV 3 KSC Leipzig 7 0:5
12 RC Liemehna 4 SV Eula 4 2:8
13 SV Eula 3 SV Eula 5 5:0
14 Nerchauer SV KSC Leipzig 7 4:9
15 SV Eula 3 SV Eula 4 0:6
16 Nerchauer SV SV Eula 5 5:0

Fazit: Köpfe hoch und weiter geht’s! Es war nicht der Tag des RC Liemehna 4. Nervosität, zu viele Stürze und verschenkte Standards – das Team scheiterte eher an sich selbst als am Gegner. Aber: Das Potenzial ist da! Mit etwas mehr Ruhe, zielsichereren Standards und festeren Pedalen ist beim Heimturnier am 10.05.2025 definitiv mehr drin. Und mal ehrlich – wer Eigentore mit so viel Stil schießt, hat doch eigentlich schon gewonnen.

Auf ein Neues – Hopp, Liemehna!

Euer Mark

2025-03-30 | Radball-Feuerwerk in Jesewitz – RC Liemehna 3 erobert 9 Punkte!

Es war ein Samstag wie aus dem Drehbuch eines Sportfilms. Am 29. März 2025 bebte die Sporthalle in Jesewitz, als die Bezirksliga-Elite des Radballs aufeinandertraf. RC Liemehna 3, vertreten durch Ulli Tauchnitz und Kevin Wojahn, stellte sich dem Showdown – und wie! Mit 9 hart umkämpften Punkten zeigten sie, dass mit ihnen zu rechnen ist. Doch das war nicht alles: Zum ersten Mal leuchteten die neuen Werbebanden in voller Pracht – und, ganz ehrlich, Picasso hätte sich warm anziehen müssen!

Ein Turnier mit Hindernissen – und einem grandiosen Ergebnis

Es begann mit einer kleinen Hiobsbotschaft: KSC Leipzig 6 und TSV Lindenthal mussten kurzfristig absagen, sodass der Spielplan auf fünf Partien reduziert wurde. Doch wer dachte, dass das dem Turnier die Spannung nahm, lag meilenweit daneben. Denn was folgte, war ein Spektakel, das die Halle zum Kochen brachte.

Spiel 1: Hohburger SV 2 vs. RC Liemehna 3 – Ein Nervenkrimi

RC Liemehna 3 startete nervös, machte einige leichte Fehler und lag zur Halbzeit 2:3 hinten. Doch in Hälfte zwei drehten Ulli und Kevin auf. Plötzlich lief der Motor, und mit drei Treffern in Folge hieß es 5:3 für Liemehna. Ein kleiner Patzer sorgte kurz für Zittern (5:4), doch eine Minute vor Schluss wurde mit dem 6:4 der Sack zugemacht. Erster Sieg, erste Erleichterung!

Spiel 2: Hohburger SV 1 vs. SV Eula 2 – Die Konditionsfrage

Die erste Halbzeit war ein offener Schlagabtausch (1:2), doch in der zweiten Hälfte zeigte sich: Eula hatte mehr Luft. Am Ende ein deutliches 2:6, aber Hut ab vor Hohburgs erfahrener Truppe, die nie aufgab!

Spiel 3: RC Liemehna 3 vs. Hohburger SV 1 – Ein Krimi bis zur letzten Sekunde

Was für ein Hin und Her! Hohburg legte los wie die Feuerwehr (0:2), doch Liemehna hielt dagegen – 2:2! Ein kleiner Aussetzer brachte den erneuten Rückstand (2:3 zur Halbzeit). Die zweite Hälfte war ein echter Klassiker, beide Teams schenkten sich nichts. Am Ende siegte Hohburg knapp 4:3. Ärgerlich, denn ein Punkt wäre verdient gewesen.

Spiel 4: Hohburger SV 2 vs. SV Eula 2 – Eine Machtdemonstration

Von Beginn an ließ SV Eula 2 keinen Zweifel aufkommen, wer hier der Favorit ist. 0:3 zur Pause, 0:8 am Ende – eine klare Angelegenheit und ein weiteres Statement auf dem Weg zur Landesliga.

Spiel 5: RC Liemehna 3 vs. SV Eula 2 – Kraftakt gegen den Favoriten

Mit einem Mix aus Entschlossenheit und Kampfgeist wollte Liemehna dem Favoriten das Leben schwer machen. Die erste Halbzeit? 1:2 – alles offen! Doch in der zweiten Hälfte zeigte sich wieder die überragende Physis von Eula. Die Kräfte schwanden bei Liemehna, Endstand 2:6. Trotzdem: Gekämpft bis zur letzten Sekunde!

Die neuen Werbebanden – Ein echtes Kunstwerk!

Neben dem Sport gab es einen weiteren Star: Die neuen Werbebanden erstrahlten zum ersten Mal in voller Pracht. Picasso? Van Gogh? Vergesst sie! Diese Banden sind echte Meisterwerke! Ein riesiges Dankeschön an unsere Sponsoren, die das möglich gemacht haben:

🔹 Tauchnitz Werkstatt-Technik GmbH
🔹 MPN GmbH
🔹 AKUTISING – die Medienagentur
🔹 Henry Trennert Garten- und Landschaftsbauelemente
🔹 Ingenieurbüro Seipelt GmbH
🔹 Deutsche Vermögensberatung Sebastian Kern
🔹 Ambiente & Art Design
🔹 Jerome Zschörner Transportunternehmen

Ohne euch wäre dieser große Auftritt nicht möglich gewesen! DANKE! 🙌

Fazit – Ein erfolgreiches Turnier für RC Liemehna 3!

Mit 9 Punkten hat Liemehna 3 die Erwartungen erfüllt. Ein Wermutstropfen bleibt die knappe Niederlage gegen Hohburg, aber die Mannschaft hat sich als echtes Heimteam präsentiert. Die Halle bebte, die Fans standen hinter der Mannschaft, und das Turnier war trotz kurzfristiger Änderungen ein voller Erfolg!

🔥 Was bleibt? Die Erkenntnis, dass der RC Liemehna 3 mit den besten Teams mithalten kann. Und dass Radball in Jesewitz einfach etwas ganz Besonderes ist! 🚴💨

Auf ein Neues – Hopp, Liemehna!

Euer Mark

2025-03-24 | Liemehna 3 bereit für den Showdown – mit Präzisionsbällen aus Leipzig!

Der Countdown läuft! Heute stand die letzte Trainingseinheit an, die Generalprobe vor dem großen Heimturnier am Samstag, 29.03.2025, ab 14:00 Uhr in Jesewitz. Und was für eine Einheit das war!

Ulli Tauchnitz und Kevin Wojahn von RC Liemehna 3 haben noch einmal alles reingehauen. Der Schweiß floss, die Pedale glühten – und die Nerven? Nun ja, die hat nur der Gegner. 

Harte, aber faire Fights!
Im Trainingsduell mit RC Liemehna 1 & RC Liemehna 4 wurde kein Zentimeter verschenkt. Taktische Finessen, blitzschnelle Konter und Abwehraktionen, die selbst Manuel Neuer neidisch machen würden – alles war dabei!

Das Geheimnis der Präzision? Die Bälle der Ballmanufaktur Leipzig!
Ja, ihr habt richtig gehört! Ohne diese handgefertigten Meisterwerke wäre die heutige Feinschleiferei nur halb so effizient gewesen. Die Dinger kleben förmlich am Rad – na gut, nicht wirklich, aber sie fliegen präzise wie ein Laserpointer! 

Nach dem Training ist vor dem Turnier!
Jetzt heißt es: Fokus hochfahren, Nerven aus Stahl zulegen und am Samstag das Optimum abrufen! Mindestens neun Punkte sind das Ziel – und mit eurer Unterstützung von der Tribüne wird das ein echtes Heimspiel! 

📅 Wann? Samstag, 29.03.2025 – 14:00 Uhr
📍 Wo? Sporthalle Jesewitz
💪 Wer? RC Liemehna 3 und die Bezirksliga-Elite

Seid dabei, feuert unser Team an – und erlebt Radball auf höchstem Niveau! 

Hopp, Liemehna! 

Euer Mark

2025-03-23 | Radball-Oberliga Sachsen: 4. Spieltag – Spannung, Tore und Teamgeist

Leipzig, 22.03.2025 – Der vierte Spieltag der Radball-Oberliga Sachsen hatte alles zu bieten: Nervenkitzel, Freundschaft, Dramatik – und natürlich jede Menge Ballkunst. Besonders für den KSC Leipzig 3 war es ein ereignisreicher Tag, der mit wichtigen Punkten belohnt wurde.

Ein packendes Duell: KSC Leipzig 3 gegen KSC Leipzig 2

Das erste Spiel des Tages war gleichzeitig das Highlight des Turniers: KSC Leipzig 3 gegen KSC Leipzig 2. Die Begegnung begann mit einem Schockmoment für den KSC Leipzig 3, als die Mannschaft bereits mit dem Anpfiff durch ein unglückliches Gegentor mit 0:1 in Rückstand geriet. Ein Moment der Nervosität ließ die Abwehr wackeln, und der Ball landete im Netz. Doch anstatt sich davon verunsichern zu lassen, fand das Team immer besser ins Spiel.

Lars, der kurzfristig als Ersatzspieler einsprang, und Lenny Schwarzbauer stellten sich immer besser aufeinander ein. Zwar war die Abstimmung anfangs noch nicht perfekt, doch mit jeder Minute wurde das Zusammenspiel flüssiger. Gegen Mitte der ersten Halbzeit zahlte sich der Einsatz aus: Mit einem sehenswerten Treffer konnte der KSC Leipzig 3 den verdienten Ausgleich zum 1:1 erzielen. Die Fans feierten das Tor lautstark – ein Moment, der Mut machte.

Nach dem Ausgleich spielte Leipzig 3 sogar phasenweise überlegen. Die Defensive stand stabil, und die Offensivaktionen wurden mutiger. Mehrere vielversprechende Torschüsse fanden jedoch nicht den Weg ins Netz – sei es durch Pech oder das Aluminium. Kurz vor der Halbzeitpause gelang KSC Leipzig 2 dann jedoch doch noch die erneute Führung zum 1:2. Ein ärgerlicher Rückschlag, der die Ausgangslage für die zweite Hälfte schwieriger machte.

Nach der Pause startete Leipzig 3 mit voller Energie. Lars und Lenny drängten entschlossen auf den erneuten Ausgleich, und die Mannschaft bekam gleich vier Ecken in kurzer Zeit zugesprochen. Doch das Spielglück war an diesem Tag einfach nicht auf ihrer Seite – der Ball wollte einfach nicht rein. Während Leipzig 3 kämpfte, blieb KSC Leipzig 2 eiskalt und nutzte seine konditionellen Vorteile gnadenlos aus. Während Leipzig 3 immer wieder scheiterte, nutzte der Gegner seine Chancen konsequent und baute die Führung weiter aus. Am Ende stand ein 1:5 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das den Spielverlauf härter erscheinen ließ, als es tatsächlich war.

Trotz der Niederlage kann KSC Leipzig 3 stolz auf seine Leistung sein. Das Team hat gekämpft, sich Chancen erarbeitet und das Spiel lange offen gehalten. Besonders in der ersten Halbzeit zeigte sich, dass mit etwas mehr Glück im Abschluss mehr drin gewesen wäre.

Unsere Freunde aus Rötha – Siegesserie und Bruderkampf

Der Röthaer SV 1 mit Torsten und Enno zeigte wieder einmal, warum sie in der Liga als ernstzunehmende Konkurrenten gelten. Mit beeindruckenden 12 Punkten aus vier Spielen räumten sie alles ab, was sich ihnen in den Weg stellte – darunter auch ihre Vereinskollegen vom Röthaer SV 2. In einem heiß umkämpften Duell setzten sich Torsten und Enno mit 5:1 gegen Christian und Michael durch. Da war kein Platz für Freundschaft auf dem Spielfeld!

Auch Röthaer SV 2 hatte einen starken Tag und sicherte sich mit drei Siegen und nur einer Niederlage solide 9 Punkte.

Falk der Furchtlose – Kommissär in Aktion

Ein großes Lob geht auch an unseren Falk Felgner, der sich erneut als Kommissär auf das Spielfeld wagte und mit kühlem Kopf die Pfeife führte. Da Michael Hörning selbst für den Röthaer SV 2 auflief, durfte Falk erneut das Regelbuch wälzen – und das tat er mit Bravour. Gerüchte besagen, dass er nach dem Spiel eine Pfeife als Andenken mit nach Hause genommen hat.

Der Kampf um den Klassenerhalt – Leipzig 3 mit wichtigen Punkten

Trotz der Auftaktniederlage ließ sich KSC Leipzig 3 nicht beirren und kämpfte weiter. Besonders das Spiel gegen LOK Löbau 2 war ein Befreiungsschlag: Mit einem satten 7:0-Sieg sicherte sich das Team drei wertvolle Punkte im Abstiegskampf. Am Ende des Tages stand KSC Leipzig 3 mit sechs wichtigen Punkten da – die Mission Klassenerhalt lebt!

Fazit: Ein Spieltag mit Herz und Leidenschaft

Mit einem Blick auf die Tabelle zeigt sich: Es bleibt spannend! KSC Leipzig 3 hat sich etwas Luft verschafft, Röthaer SV 1 bleibt auf Kurs, und Röthaer SV 2 bleibt ebenfalls im oberen Tabellenfeld.

Platz Mannschaft Sp. S U N Pkt. Tore Diff.
1 SV Lippersdorf 2 17 11 1 5 34 68:53 15
2 TV Freiberg 1844 1 16 11 1 4 34 70:58 12
3 Röthaer SV 2 16 10 3 3 33 67:46 21
4 SV Eula 58 1 16 10 2 4 32 67:40 27
5 SG Niederlauterstein 3 16 9 5 2 32 67:44 23
6 Röthaer SV 1 16 10 2 4 32 72:55 17
7 RV Edelweiß Fraureuth 1 16 8 2 6 26 53:49 4
8 KSC Leipzig 2 16 7 4 5 25 61:58 3
9 KSC Leipzig 3 16 7 0 9 21 58:56 2
10 LOK Löbau 1 16 4 3 9 15 54:63 -9
11 LOK Löbau 2 16 2 2 12 8 42:72 -30
12 RfV Wiednitz 2 16 1 1 14 4 27:77 -50
13 HRV Chemnitz 1 15 1 0 14 3 37:72 -35

Euer RC Liemehna 1919 e.V.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Mark

2025-03-23 | Showdown in Jesewitz: RC Liemehna 3 ist heiß – und die Banden auch!

Es ist soweit: Der Countdown läuft gnadenlos herunter, und in exakt sieben Tagen wird in Jesewitz Radball-Geschichte geschrieben! Am 29. März 2025 um 14:00 Uhr öffnet die Sporthalle ihre Pforten für das mit Spannung erwartete Heimturnier des RC Liemehna 3. Die Vorbereitungen? In der heißen Phase! Die Spannung? Zum Schneiden dick! Die Knacker? Schon in der Wurstmaschine!

🏆 Das große Ziel: 9 Punkte oder mehr!

Kevin und Ulli brennen auf ihre Einsätze. Der RC Liemehna 3 hat sich ein klares Ziel gesetzt: mindestens 9 Punkte aus 5 Spielen! Ein ambitioniertes Vorhaben, aber mit euren lautstarken Anfeuerungsrufen von der Tribüne wird daraus vielleicht eine Radball-Sensation!

Turnierplan

Spiel-Nr. Mannschaft 1 Mannschaft 2
Spiel 1 SV Liemehna 3 TSV Lindenthal
Spiel 2 Hohburger SV 2 SV Eula 2
Spiel 3 Hohburger SV 1 KSC Leipzig 6
Spiel 4 Hohburger SV 2 SV Liemehna 3
Spiel 5 Hohburger SV 1 TSV Lindenthal
Spiel 6 KSC Leipzig 6 SV Liemehna 3
Spiel 7 Hohburger SV 1 SV Eula 2
Spiel 8 Hohburger SV 2 TSV Lindenthal
Spiel 9 SV Liemehna 3 SV Eula 2
Spiel 10 Hohburger SV 2 KSC Leipzig 6
Spiel 11 SV Liemehna 3 Hohburger SV 1
Spiel 12 KSC Leipzig 6 TSV Lindenthal

🛠️ Das große Feintuning läuft

Doch nicht nur auf dem Spielfeld wird geschwitzt – hinter den Kulissen arbeiten die Vereinsmitglieder auf Hochtouren:

✅ Technik-Check: Die TV-Anzeige blinkt, die Musikbox wummert, das Mikrofon für die Turnierleitung wird nochmal durchgepustet.
✅ Verpflegung: Bier vom Fass und unsere legendären Knacker! Wer einmal probiert hat, weiß: Radball in Jesewitz ohne Knacker ist wie ein Rad ohne Luft.
✅ Turnierleitung: Turnierplan, Schiedsgericht, Kommissär – alles läuft nach Plan!
✅ Sporthalle in Topform: Banden, Netze, Matten – alles wird auf Hochglanz gebracht!
✅ Sauberkeit: Toiletten, Spielfläche – es wird geputzt, bis der Boden spiegelt!

🚨 Eilmeldung: Die letzten 4 Bandenplätze sind noch frei!

Ein absolutes Highlight: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gibt es bedruckte Werbebanden! 🏁 Die Sponsoren sind begeistert, und bereits 80% der Bandenflächen sind vergeben.

Doch Achtung, es wird eng! Nur noch vier 1,5m-Flächen sind verfügbar. Wer also noch mit seinem Logo auf den besten Plätzen in Jesewitz glänzen will, sollte jetzt schnell sein! 

🤝 Unser Verein, unsere Zukunft – Gemeinsam für den Radball-Nachwuchs!

Während sich unsere Jungs vom RC Liemehna 3 auf das große Heimturnier vorbereiten, geht es für unseren Verein um noch viel mehr: die Zukunft des Radballs in Liemehna!

Unser Nachwuchs braucht dringend Kinderfahrräder, damit wir unsere Radball-AG weiter ausbauen können. Dafür haben wir einen Fördermittelantrag gestellt – aber: Der Verein muss 2.000 Euro Eigenanteil stemmen.

Was bedeutet das?
Wenn unser Antrag am 02. April 2025 genehmigt wird, können wir fünf neue Kinderfahrräder anschaffen und so noch mehr junge Talente für unseren Sport begeistern. Dafür brauchen wir auch eure Unterstützung! Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Nachwuchs bald mit neuen Rädern durchstarten kann!
Jetzt heißt es: Daumen drücken! Hoffen wir, dass unser Antrag durchkommt – damit die Erfolgsgeschichte des Radballs in Liemehna weitergeschrieben wird. 

🎉 Es wird laut, es wird heiß – SEID DABEI!

Packende Zweikämpfe, spektakuläre Tore und eine Stimmung, die die Halle beben lässt – Radball in Jesewitz ist einzigartig und immer ein Event der Extraklasse!

📍 Wann? 29.03.2025, ab 14:00 Uhr
📍 Wo? Sporthalle Jesewitz
📍 Wer? RC Liemehna 3 und die Bezirksliga Leipzig

Wir brauchen euch alle – lasst uns die Geschichte des Radballs in Liemehna weiterschreiben!

Hopp, Liemehna! 

Euer RC Liemehna 1919 e.V.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Mark

2025-03-15 | Wochenbericht: Eine aufregende Woche für den RC Liemehna 1919 e.V.!

Was für eine Woche! Historische Entscheidungen, neue Partnerschaften und aufregende Zukunftsaussichten – der RC Liemehna 1919 e.V. nimmt weiter Fahrt auf!

Ein neuer Name – eine klare Botschaft

Aus dem SV Liemehna wird der RC Liemehna 1919 e.V. – eine Entscheidung, die nicht nur auf dem Papier steht, sondern tief in unserer Vereins-DNA verankert ist. „Never forget where you’re coming from“ – wir waren, sind und bleiben ein Radball-Verein! Mit dieser Namensänderung bekennen wir uns noch stärker zu unserer Leidenschaft und Tradition. Ein neuer Name, dieselbe Passion – und ein klares Zeichen für die Zukunft!

Wichtige Schritte für unsere Entwicklung

Neben der Namensänderung konnten wir auch zwei bedeutende Meilensteine erreichen: Wir sind ab sofort Mitglied im Landessportbund Sachsen und im Kreissportbund Nordsachsen! Das eröffnet uns neue Möglichkeiten in der Vereinsförderung und stärkt unsere Position im regionalen Sportgeschehen. Ein großer Schritt nach vorn!

Starke Unterstützung – unsere ersten Sponsoren stehen fest!

Erfolg braucht Partner – und wir sind stolz darauf, bereits erste Sponsoren für unsere Bandenwerbung gewonnen zu haben. Ein riesiges Dankeschön an:

  • MPN GmbH
  • Jerome Zschörner Transportunternehmen
  • Deutsche Vermögensberatung Sebastian Kern
  • Henry Trennert Garten- und Landschaftsbauelemente
  • Ambiente & Art Design
  • Tauchnitz Werkstatt-Technik GmbH
  • Mechanik Taucha Fördertechnik GmbH

Ohne euch wäre dieser Weg um einiges schwerer – vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung!

Ein ganz besonderes Dankeschön geht auch an AKUTISING – die Medienagentur! Sie sorgt dafür, dass unsere Bandenwerbung pünktlich bis zum 29.03.2025 fertiggestellt wird. Danke für euren großartigen Einsatz und eure kreative Unterstützung!

Ausblick: Was steht an?

Die nächsten Wochen bleiben spannend! Am 29.03.2025 findet unser nächstes Heimturnier statt. Um 14:00 Uhr geht es in der Turnhalle der Grundschule Jesewitz los. Unser Team von Liemehna 3 (Ulli & Kevin) kämpft in der Bezirksliga um wichtige Punkte – kommt vorbei und feuert sie an!

Außerdem steht am 02.04.2025 eine richtungsweisende Entscheidung an: Der Ausschuss tagt über unseren Fördermittelantrag für fünf Kinder-Fahrräder. Wir drücken die Daumen und hoffen auf eine positive Entscheidung!

Bleibt dran – wir halten euch auf dem Laufenden!

Euer RC Liemehna 1919 e.V.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Mark

2025-03-15 | RC Liemehna 4 rockt den 2. Spieltag – mit Höhen, Tiefen und großem Kampfgeist!

Samstag, 15. März 2025 – ein Spieltag, der die Bezirksklasse Leipzig in Atem hielt. Schon vor dem ersten Anpfiff gab es unerwartete Wendungen: Der SV Eula 3 und der SV Eula 5 mussten kurzfristig absagen. Damit waren statt sieben nur fünf Teams am Start – und die Zahl der Spiele schrumpfte von 16 auf acht. Doch an Spannung mangelte es trotzdem nicht, vor allem nicht bei unserem RC Liemehna 4!

Spiel 1: Ein Achterbahn-Drama gegen Nerchau (4:4)

Was für ein Auftakt! Markus Lichter ließ es nach nur 20 Sekunden mit dem Hinterrad im Nerchauer Kasten klingeln. Doch der Absteiger aus der Bezirksliga zeigte, dass er nicht ohne Grund als Favorit galt. Nach einem 4-Meter-Strafstoß und einem clever ausgespielten Angriff lag unser Team plötzlich 1:2 zurück. Kurz Halbzeit zwei erhöhte Nerchau gar auf 3:1, doch Liemehna zeigte Herz! Eric Tauchnitz brachte sein Team mit einem Hinterrad-Treffer zurück, doch ein Fehler ließ Nerchau auf 4:2 davonziehen. Und dann? Dann begann das große Liemehna-Comeback! Erst traf Markus zum 3:4, dann hämmerte Eric den Ausgleich zum 4:4 – kurz vor Schluss! Ein Punkt, der sich wie ein Sieg anfühlte.

Spiel 2: Kampflos zum Sieg (5:0)

Der SV Eula 5 war nicht angereist – damit gab’s drei Punkte ohne Schweiß und Tränen. Turnierziel von vier Punkten? Bereits nach zwei Spielen erreicht!

Spiel 3: Lehrstunde gegen Eula 4 (0:7)

Gegen den Favoriten aus Eula hielt Liemehna anfangs tapfer dagegen, hatte sogar Chancen auf die Führung. Doch mit zunehmender Spielzeit setzte sich die Klasse des Gegners durch. Bis zur Pause stand es 0:2, danach lief leider nicht mehr viel zusammen. Zu hektisch, zu fehlerhaft – am Ende hieß es 0:7. Eine deutliche Niederlage, die zeigte: Da ist noch Luft nach oben!

Spiel 4: Kampf gegen Hohburg – vergebens (1:6)

Wieder ging Liemehna früh in Führung, wieder durch Eric. Doch der Hohburger SV 3 ließ sich nicht beeindrucken. Nach einem unnötigen 4-Meter kassierte unser Team den Ausgleich, danach folgte der Wendepunkt: Drei vergebene Strafstöße für Liemehna! Statt Führung stand es kurz vor der Pause plötzlich 1:2. In der zweiten Halbzeit schwand die Konzentration, und Hohburg nutzte das gnadenlos. 1:6 – eine schmerzhafte, aber lehrreiche Niederlage.

Spiel 5: Herzschlagfinale gegen Leipzig – Sieg! (3:2)

Der Kracher des Spieltages! Gegen die Heimmannschaft vom KSC Leipzig wurde die Halle zum Hexenkessel. Das Spiel? Eng, intensiv, mitreißend! Leipzig ging in Führung, aber Liemehna kämpfte sich zurück und drehte die Partie noch vor der Pause auf 2:1. In Halbzeit zwei musste kurzzeitig der 2:2-Ausgleich hingenommen werden, doch dann kam der goldene Moment: Liemehna traf zum 3:2 und verteidigte den Vorsprung mit Herz und Leidenschaft. Der Lohn? Drei weitere Punkte und ein versöhnlicher Turnierabschluss!

Fazit: Ein gelungener Spieltag mit Luft nach oben

Mit sieben Punkten zeigte der RC Liemehna 4 eine ordentliche Leistung. Besonders gegen Nerchau und Leipzig blitzte das Potenzial auf. Doch eines ist klar: Die Chancenverwertung muss besser werden! Und auch die Konzentration über 14 Minuten hinweg muss konstanter bleiben. Aber: Der Kampfgeist ist da, die Moral stimmt – und das nächste Turnier kann kommen!

Weiter so, Jungs!

Mit sportlichen Grüßen

Euer Mark