2025-06-10 | Zelte, Zuckerwatte und Zaubertore – Das 50. Pfingst-Radball-Turnier in Laubach!

Laubach, Hessen – Wo Kinderträume auf zwei Rädern wahr werden und Erwachsene beim Herrenturnier ihre zweite Jugend finden.

Was für ein Wochenende! Was für ein Turnier! Was für ein Abenteuer! Das 50. Pfingst-Radball-Turnier in Laubach war nicht einfach nur ein sportliches Event – es war ein Fest für Pedale, Paletten und Pfannkuchenherzen. Und mittendrin: unsere Nachwuchs-Radballhelden vom KSC Leipzig!

Radball-Roadtrip nach Laubach

Bereits am Freitagnachmittag machte sich der erste Teil des KSC Leipzig auf den Weg nach Laubach: 5 Kinder, Trainer Lars Bretschneider (auch bekannt als Chef-Organisator mit Navi im Kopf) und eine handvoll abenteuerlustiger Eltern. In Laubach angekommen: Zelt aufbauen, Isomatte ausrollen, Lagebesprechung am Grill – das Abenteuer begann!

Am Samstag folgte dann der Rest der Radballtruppe: Mark, Flo und Lenny trafen gegen Vormittag ein, Paulo und Max stießen am Nachmittag dazu. Der Leipziger Radballkonvoi war damit komplett – und bereit für ein unvergessliches Turnierwochenende.

Und dann? Erstmal Chili con Carne! Denn dank der grandiosen Gastfreundschaft der SG Arheilgen, die mit einem Küchen-Pavillon besser ausgestattet war als manche Ferienwohnung, ging keiner hungrig schlafen. (Und wenn doch, war spätestens bei den Steaks und Würstchen am Samstagabend Schluss damit.)

Die Radball-Kids drehen auf

Samstagmorgen, Punkt 10:00 Uhr: Anpfiff auf drei (!) Feldern gleichzeitig – und unsere Kids waren hellwach! (Na ja, spätestens nach dem zweiten Kakao.) Zwei Tage lang wurde geradelt, gedribbelt und gejubelt, dass selbst die Schiris ins Schwitzen kamen.

Die Leipziger Teams waren in zwei Altersklassen am Start:

  • Schüler C: Elmar Wohlgemuth & Marius Dietze (💥 starker 3. Platz!)

  • Schüler A – Team Leipzig: Leander Dietze & Loca Wilk (🥇… na ja fast – toller 4. Platz!)

  • Schüler A – Mixed-Team Leipzig/Arheilgen: Elean Lehmann & Moritz Belloff (🏅siegreicher Teamgeist auf Platz 7!)

Aber mal ehrlich – wer braucht schon Pokale, wenn man mit seinen Freunden ein ganzes Wochenende Radball spielen, zelten, grillen und Limo trinken kann?

Große Jungs, große Räder, großes Kino

Während die Kids am Samstagabend langsam müde in ihre Schlafsäcke krochen (oder noch um die letzte Bratwurst feilschten), traten die „Großen“ beim Herrenmix-Turnier an. 15 Mannschaften, wild durcheinandergewürfelt – wie bei einem Radball-Bingo!

Unsere Männer:

  • Lars, Lenny, Paulo & Max (KSC)

  • Flo & Mark (RC Liemehna)

Es wurde geschwitzt, gelacht, gekämpft und sogar ein bisschen gezaubert – im Halbfinale war für Paulo und Lenny Schluss, aber im kleinen Finale hieß es dann: Paulo vs. Lenny – ein KSC-Duell, das in die Geschichtsbücher eingeht (und mindestens drei WhatsApp-Gruppen). Paulo hatte am Ende die Nase vorn – Glückwunsch zum 3. Platz!

Der Abend klang dann entspannt aus… na ja, sagen wir: bis ca. 04:30 Uhr. Aber Radballer sind ja bekanntlich zäh.

Sonntag: Rückrunde und Rückreise

Während die Erwachsenen noch den Weg zur Zahnbürste suchten, standen unsere Kids wieder topfit um 10:00 Uhr auf dem Feld. Rückrunde! Noch einmal zeigen, was in ihnen steckt – und das taten sie. Die Stimmung war gigantisch, die Spiele spannend, und die Eltern klatschten sich fast die Hände wund.

Gegen 15:00 Uhr war dann offiziell Schluss. Die Zelte wurden eingerollt, die Taschen gepackt – und im Auto auf dem Heimweg war es plötzlich still… sehr still. Denn unsere jungen Radballstars schliefen wie die Murmeltiere nach einem All-you-can-eat-Wettbewerb.

Fazit: Wer nicht dabei war, hat was verpasst!

Das Pfingstturnier in Laubach war mal wieder ein Volltreffer. Unvergesslich. Laut. Lecker. Lustig. Und vor allem: voller Teamgeist, Radballfieber und jeder Menge Spaß.

Kids, merkt euch eins:

Laubach ist wie ein zweites Zuhause – mit Zelt, Ball und Pommes!
Wer einmal da war, will IMMER wieder hin.

Also: Packt eure Schienbeinschoner, ölt eure Ketten – Pfingsten 2026 ruft schon laut aus der Ferne!

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-06-06 | Endlich da: Unsere neuen Kinder-Radballräder!

Am Montag war es so weit – die mit Spannung erwarteten fünf neuen Kinder-Radballräder sind angekommen!


Die Freude bei unserer Kinder-AG war riesig: Beim gemeinsamen Unboxing in der Halle wurde ausgepackt, gelacht, geschraubt – und zwischenzeitlich fast im Verpackungsmaterial versunken. 😄

Ein großes Dankeschön geht an Falk und Ulli, die den Aufbau gemeinsam mit den Kindern in die Hand genommen haben.
Ebenso bedanken wir uns herzlich bei allen Unterstützern und Sponsoren, die diese Anschaffung überhaupt erst möglich gemacht haben.

Die neuen Räder bedeuten nicht nur mehr Möglichkeiten im Training, sondern vor allem eins: strahlende Kinderaugen und jede Menge Motivation!

RC Liemehna 1919 – Radball mit Herz und Rückenwind.

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-06-06 | „Scheine für Vereine“ – Halbzeit bei REWE!

Die REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ läuft – und wir sind mittendrin!
96 Vereinsscheine haben wir bereits gesammelt – ein super Start! Aber da geht noch mehr!

💪 Jetzt zählt jeder Schein!
Unterstützt den RC Liemehna 1919, indem ihr eure Vereinsscheine für uns einlöst. Die Aktion läuft noch, und wir möchten gemeinsam unsere Wunschprämien erreichen – z. B. für Trainingsmaterial oder neue Ausstattung.

🛒 Einfach bei jedem REWE-Einkauf nach Vereinsscheinen fragen – und dann online unserem Verein zuordnen:
👉 rewe.de/scheinefürvereine

🎯 Unser Ziel: Noch mehr Scheine, noch mehr Möglichkeiten für unseren Nachwuchs und unsere Teams!

Jetzt mitmachen, weitersagen, sammeln – für unseren Verein!
RC Liemehna 1919 bedankt sich für eure Unterstützung!

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-06-06 | Radball live erleben – beim Fest auf dem Anger!

Am Samstag, den 14. Juni, ist es wieder so weit: Das Dorf- und Feuerwehrfest in Liemehna lockt mit Spiel, Spaß und vielen Mitmachaktionen – und der RC Liemehna 1919 ist natürlich mit dabei!

Ab 13:00 Uhr laden wir alle Kinder und Jugendlichen herzlich ein, an unserem Stand auf dem Anger in Liemehna Radball auszuprobieren. Mit unseren neuen Radballrädern könnt ihr euch direkt aufs Rad setzen und loslegen – ganz ohne Vorkenntnisse.

Für geübte Nachwuchssportler:innen bieten wir außerdem einen kleinen Geschicklichkeitskurs an.

Betreut wird der Stand von unserem aktiven Spieler Florian Menzel, der euch mit Tipps und guter Laune begleitet.

Kommt vorbei, habt Spaß – und entdeckt vielleicht eure neue Lieblingssportart!

RC Liemehna 1919 – Radball zum Mitmachen.

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-05-28 | Update: Unsere neuen Kinder-Radball-Räder sind fertig!

Großartige Neuigkeiten für unseren Nachwuchs beim RC Liemehna 1919 e.V.: Die neuen Kinder-Radball-Räder sind endlich fertiggestellt! Nach rund fünf Wochen Produktionszeit hat uns der Hersteller Indybike gestern ein Foto der fünf fertigen Räder gesendet – und die Vorfreude bei uns ist riesig.

Die Räder sollen voraussichtlich Anfang nächster Woche per Post bei uns eintreffen – gerade rechtzeitig für das dringend benötigte Kindertraining. Damit können unsere jungen Radball-Talente endlich auf geeignetem Material trainieren und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Ohne eure Hilfe wäre dieser wichtige Schritt für unseren Verein nicht realisierbar gewesen!

Wir freuen uns darauf, die neuen Räder bald im Einsatz zu sehen – für die Zukunft des Radballsports in Liemehna!

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-05-17 | Update: Unsere Kinder-Radballräder sind in Arbeit – das erste ist fertig!

Gute Nachrichten aus der Werkstatt von Indybike in Nürnberg: Die Fertigung unserer 5 Kinder-Radballräder läuft genau nach Plan! Das erste Bike ist bereits fertig – und es sieht in unseren Vereinsfarben einfach großartig aus!

Die restlichen vier Räder sollen bis Ende nächster Woche folgen und werden ebenfalls zu echten Hinguckern. Ein riesiges Dankeschön an alle Unterstützer und Förderer sowie an das Team von Indybike für die schnelle und zuverlässige Umsetzung!

Kevin hat sich letzte Woche persönlich vor Ort ein Bild gemacht – und kam mit einem breiten Grinsen zurück. Wir freuen uns riesig auf die neuen Räder! 🚴‍♂️🔥

#KinderRadball #RCliemehna #Indybike #NachwuchsStärken

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-05-17 | Radball mit Herz, Humor und 1:0-Führung – RC Liemehna 4 beim Heimspieltag in Jesewitz

Ein Heimspieltag, drei Spiele, drei Führungen – und am Ende trotzdem keine Punkte. Was klingt wie ein schlechter Scherz, war am vergangenen Samstag bittere Realität für unser Team vom RC Liemehna 4 beim letzten Spieltag der Radball Bezirksklasse Leipzig. Doch wer glaubt, dass Markus Lichter und Eric Tauchnitz den Kopf hängen ließen, kennt die beiden nicht!

Ein Turnier voller Emotionen – und Lichteffekten

Schon vor dem ersten Anpfiff hatte sich Markus Lichter vorgenommen, seinem Nachnamen alle Ehre zu machen und für erleuchtende Momente auf dem Spielfeld zu sorgen. Gemeinsam mit Eric „Der Taucher“ Tauchnitz (wegen seiner artistischen Abgänge vom Rad) bildete er ein Duo, das nicht nur sportlich, sondern auch unterhaltungstechnisch Maßstäbe setzte.

Spiel 1: „Wir führen schon wieder – das wird nix!“

Gegen KSC Leipzig 7 ging es gleich zur Sache. Früh brachte Markus den RC mit einem satten Schuss in Führung – das Stadion (okay, die Turnhalle) tobte! Doch dann passierte das, was sich wie ein Running Gag durch den Tag zog: Die Gegner wachten auf, drehten auf – und unsere Jungs vergaßen offenbar, dass Radball zwei Halbzeiten hat. Endstand: 1:3 – die Führung war dahin, der Humor blieb.

Spiel 2: Seniorenstärke gegen Jugend forscht

Im zweiten Spiel wartete mit dem SV Eula 3 eine geballte Ladung Erfahrung. Auch hier: frühe Führung, Euphorie, dann der Ausgleich kurz vor der Halbzeit. Eric versuchte sich zwar zwischenzeitlich an einem Rückwärtssalto mit Rad (nicht ganz freiwillig), aber auch akrobatische Einlagen halfen nichts. Endstand: 2:4. Immerhin: Die Senioren waren beeindruckt von der Energie der Liemehnaer. Und Markus beschloss, sich für die nächste Saison eine Brille mit Rückspiegel anzuschaffen.

Spiel 3: Der Klassiker – knapp, spannend, bitter

Zum Abschluss wartete der Nerchauer SV – ein echtes Spitzenteam. Doch Liemehna startete wie entfesselt, führte erneut mit 1:0. Zuschauer flüsterten: „Vielleicht klappt’s ja diesmal…“ – doch das Radball-Schicksal hatte andere Pläne. In Hälfte zwei wackelten mehr als nur die Nerven: Ballverlust, Konter, Gegentor. Und kurz vor Schluss: 1:2. Die dritte Niederlage. Die dritte Führung. Der dritte Moment fürs Phrasenschwein.

Fazit: Herz verloren, Humor gewonnen

So tragisch die Ergebnisse auch klingen mögen – unsere Mannschaft hat gekämpft, gelacht, geführt und gelernt. Mit ihrem Mut zur Offensive, spektakulären Spielzügen und einer ordentlichen Portion Selbstironie haben Markus und Eric diesen Spieltag zu einem echten Heimspiel gemacht – im Herzen der Fans.

Und wer weiß – vielleicht führen wir nächste Saison einfach nicht mit 1:0. Nur zur Abwechslung. 😉

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-05-17 | RC Liemehna 1919 e.V. macht mit bei „Scheine für Vereine“ – jetzt mithelfen!

Ab dem 19.05.2025 heißt es: Vereinsscheine sammeln für unseren RC Liemehna 1919 e.V.! Zum ersten Mal sind wir bei der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ dabei – und dafür brauchen wir eure Unterstützung!

So geht’s: Pro 15 € Einkaufswert erhaltet ihr in teilnehmenden REWE-Märkten Vereinsscheine, die ihr online unserem Verein zuordnen könnt. Jeder Schein bringt uns tolle Prämien – von Trainingsmaterial bis Vereinsausstattung.

Jetzt mitmachen und unseren Verein stärken!
Ob auf dem Platz, in der Halle oder am Spielfeldrand – gemeinsam sind wir stark. 💪

➡ Vereinsscheine ab 19. Mai sichern und für RC Liemehna 1919 e.V. einlösen!

#ScheineFürVereine #RCLiemehna #GemeinsamStark #Vereinsliebe

2025-05-10 | Radball Bezirksklasse Leipzig – Ergebnisse

Die Live-Tabelle findet ihr auf dieser Seite. Sowohl für den Spieltag als auch für die Liga-Tabelle.

Radball Turnier

Radball Turnier – Ergebnisse eingeben

# Heim Tor Gast Tor
1 SV Liehmena 4 Hohburger SV 3
2 SV Eula 5 KSC Leipzig 7
3 Nerchauer SV SV Eula 4
4 SV Eula 3 Hohburger SV 3
5 SV Liehmena 4 KSC Leipzig 7
6 SV Eula 4 SV Eula 5
7 Nerchauer SV Hohburger SV 3
8 SV Eula 3 SV Liehmena 4
9 SV Eula 4 KSC Leipzig 7
10 Hohburger SV 3 SV Eula 5
11 Nerchauer SV SV Liehmena 4
12 SV Eula 3 KSC Leipzig 7
13 Hohburger SV 3 SV Eula 4
14 SV Liehmena 4 SV Eula 5
15 Nerchauer SV SV Eula 3

Tabelle

Team Spiele Punkte Tore Gegentore Differenz
SV Eula 4 4 12 22 0 22
SV Eula 3 4 9 15 6 9
Nerchauer SV 4 9 10 8 2
SV Liehmena 4 5 6 14 9 5
KSC Leipzig 7 4 6 9 12 -3
SV Eula 5 3 0 0 15 -15
Hohburger SV 3 4 0 0 20 -20

Aktualisierte Liga-Tabelle

Aktualisierte Liga-Tabelle nach Spieltag

# Team Sp. S U N Pkt. Tore Diff.
1 SV Eula 4 18 17 1 0 52 101 : 17 84
2 Nerchauer SV 18 10 3 5 33 64 : 54 10
3 KSC Leipzig 7 18 9 1 8 28 63 : 60 3
4 SV Eula 3 18 7 1 10 22 40 : 54 -14
5 SV Liehmena 4 18 6 1 11 19 47 : 57 -10
6 SV Eula 5 17 4 1 12 13 22 : 66 -44
7 Hohburger SV 3 17 3 0 14 9 23 : 72 -49

Zurück zur Ergebniseingabe

2025-05-04 | Radball-Zirkus in Freiberg: Klassenerhalt, Träume und Enno-Magie auf dem letzten Spieltag

Freiberg, 03. Mai 2025 – In Freiberg wurde am Samstag nicht nur Radball gespielt – dort wurde Geschichte geschrieben. Genauer gesagt: Komödie, Drama, Heldensaga und ein wenig Kaffeekränzchen. Der letzte Spieltag der Oberliga Sachsen glich einem Hollywood-Finale mit ostsächsischem Dialekt. Fünf Mannschaften aus dem Bezirk Leipzig traten an, doch die Herzen der Zuschauer schlugen besonders für drei Teams: Röthaer SV 1, Röthaer SV 2 und KSC Leipzig 3. Und was diese drei Manns ablieferten, war mindestens so unterhaltsam wie eine Polonaise auf Einrädern.


Röthaer SV 2 – Aufstiegsträume zwischen Raketenstart und Bauchlandung

Mit Christian Geuther und Michael „Maschine“ Hörnig trat Rötha 2 an – hochmotiviert, fokussiert, voller Tatendrang. Platz 3 war in Reichweite, der Duft der Aufstiegsspiele wehte durch Freibergs Halle wie frischer Bratwurstduft beim Vereinsfest.

Erster Akt: Vollgas. Gegen KSC Leipzig 3 zündeten die beiden die Turbinen. Souveräner 4:2-Sieg, Christian hatte offensichtlich Koffein im Blut und Michael ein Navi auf dem Vorderrad: Ziel Platz 3.

Zweiter Akt: Absturz. Im Spiel gegen HRV Chemnitz 1 lief dann nichts mehr. Nervös wie Schüler vor der Matheprüfung, Fehler wie im Wörterbuch unter „Selbstsabotage“, am Ende ein klares 3:7. Der Aufstiegstraum rutschte von „Greifbar“ zu „Vielleicht in der nächsten Saison“.

Dritter Akt: Comeback. Im Spiel gegen Fraureuth 1 schüttelten sich Christian & Michael einmal ordentlich durch, drehten den Rhythmus auf „Vintage-Rötha“ – 4:3-Sieg!

Finale: Bittere Pille. Gegen die Aufstiegsaspiranten aus Eula ging’s nochmal heiß her. Ein Spiel auf Augenhöhe, das auch ein Unentschieden verdient gehabt hätte – aber eben 5:6 verloren. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe – am Ende hatte Eula einfach den stärkeren Schlussspurt und sich den dritten Platz verdient erkämpft.“, so Michael augenzwinkernd.

Fazit: Der Wille war da, das Talent sowieso – aber es fehlte ein bisschen Glück und ein bisschen weniger Chemnitz. Trotzdem: starke Saison, starkes Team – Aufstiegsträume verschoben, aber keineswegs begraben.


Röthaer SV 1 – Enno auf Energietour mit Peter als Fels in der Brandung

Mit Enrico „Enno“ Weißer und Peter „Mr. Zuverlässig“ Walasch trat Rötha 1 an – nicht mit großen Erwartungen, aber mit großem Herzen. Das Ziel: Punkte mitnehmen, Spaß haben und vielleicht die ein oder andere Überraschung landen. Enno war dabei wie ein Duracell-Hase auf zwei Rädern, Peter hielt hinten die Stellung wie eine Wand aus sächsischem Granit.

Spiel 1: Gegen HRV Chemnitz 1 legte Enno los wie ein junger Hirsch. Tore wie aus dem Lehrbuch, Latte, Pfosten, Netz – alles wurde getroffen. Aber am Ende: 5:6 – knapp, bitter, aber schön anzuschauen.

Spiel 2: Gegen Fraureuth 1 dann die Sternstunde: 6:5 gewonnen! Peter sicherte hinten ab, Enno vorne am Zaubern – und die Halle tobte. Die Goldmedaille für kämpferische Ästhetik wäre sicher gewesen.

Spiel 3: Gegen Eula 1 war dann… nun ja… der Akku leer. 4:8 verloren, aber mit Haltung. Enno wirkte, als hätte er einen Sack Kartoffeln auf dem Rücken – was vielleicht daran lag, dass er am Vorabend wirklich einen getragen hatte (Nachbarschaftshilfe halt).

Spiel 4: Gegen KSC Leipzig 2 war dann nichts mehr zu holen. 5:8 – Rötha kämpfte, schwitzte, aber Leipzig 2 hatte einfach noch mehr Pfeffer im Tank.

Fazit: Eine aufopferungsvoll geführte Enno-Gala, unterstützt von einem sehr soliden Peter. Man sah: Rötha 1 kann Radball – und Herz. Platz? Zweitrangig. Die Show? Legendär.


KSC Leipzig 3 – Jugend forscht sich zum Klassenerhalt

Paul Bretschneider und Lenny Schwarzbauer – das „Duo Hoffnungsvoll“ – traten mit zittrigen Händen, aber klarem Ziel an: Klassenerhalt oder Busfahren in die Verbandsliga.

Startspiel: Gegen Rötha 2 gab’s leider den Dämpfer: 2:4 verloren, kein Beinbruch, aber auch kein Schulterklopfen.

Dann aber… der Urknall.
Spiel 2 gegen Eula 1: 3:2 gewonnen – gegen einen Top-Gegner! Plötzlich waren Paul & Lenny nicht mehr „die Jungen“, sondern „die Jungs mit Plan“. Trainer, Zuschauer, selbst der Hallenhausmeister – alle klatschten.
Spiel 3 gegen Chemnitz 1: 3:2 gewonnen – knapper ging’s kaum, aber souverän gezittert!
Spiel 4 gegen Fraureuth 1: 5:2 gewonnen – und jetzt wurde es episch. Paul dirigierte, Lenny vollstreckte, die Halle tanzte Salsa.

Fazit: Nach einem schwachen Start wie Phoenix aus dem Sattel gestiegen. 9 Punkte eingefahren, Klassenerhalt fast sicher – was für ein Turnier! Die Jungs vom KSC Leipzig 3 haben bewiesen: Radball ist nichts für schwache Nerven, aber genau ihr Ding. Wenn Paul demnächst wieder fit ist, geht’s nächste Saison vielleicht Richtung obere Tabellenhälfte.


SV Eula 58 1 – Taktisch klug, nervenstark, verdient auf dem Podest

Auch wenn sie gegen KSC Leipzig 3 knapp verloren, ließen sich die Männer vom SV Eula 58 1 nicht aus der Ruhe bringen. Gegen Rötha 1 klar gewonnen, gegen Rötha 2 hart erkämpft. Mit kühlem Kopf und präzisem Spiel holten sie sich am Ende Platz 3 und damit den begehrten Startplatz für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga.

Glückwunsch, Eula! Ihr spielt nicht nur clever – ihr habt’s auch verdient!


Schlusswort mit Augenzwinkern

Was bleibt vom letzten Spieltag?
Ein Held namens Enno, der mit letzter Kraft noch lächelte.
Ein KSC Leipzig 3, das wie Phönix aus der Radhalle stieg.
Ein Röthaer SV 2, das mit Vollgas startete und im Ziel trotzdem ein Lächeln hatte.
Und ein Eula, das sich seinen Platz auf dem Podium abgezockt und abgeklärt sicherte.

Radball, du bist schön. Und mit diesen Jungs aus Rötha und Leipzig sowieso.

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛