2024-11-05 | Radball-AG in Jesewitz: Mit Spaß und Ehrgeiz zu sichtbaren Erfolgen

Die Radball-AG an der Grundschule Jesewitz erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit bei den Schülerinnen und Schülern. Sowohl Mädchen als auch Jungen nehmen mit Begeisterung und Konzentration an den Übungsstunden teil und zeigen dabei viel Engagement. Durch das regelmäßige Training sind bereits deutliche Fortschritte sichtbar. Das anspruchsvolle Slalomfahren mit dem speziellen Radballrad gelingt vielen schon hervorragend, und auch das kontrollierte Stehen an der Wand, stellt inzwischen keine Herausforderung mehr dar. Die Fortschritte der Kids zeigen das Potenzial der AG, den Nachwuchs erfolgreich an die faszinierende Sportart Radball heranzuführen.

Mark Felgner

(SV Liemehna Radball Team)

2024-11-04 | Unser neuer Velour-Radball im Einsatz beim SV Liemehna – Ein Volltreffer!

Beim Reiner Menzel Herbstpokal 2024 konnten wir den neuen Velour-Radball der Ballmanufaktur Leipzig direkt vom Hersteller erwerben. Heute kam er in unserem Training erstmals zum Einsatz – und die Begeisterung im Team ist groß!

Unser Fazit nach dem ersten Test:

  • Perfekte Kombination – Die weiche Velour-Oberfläche gibt uns beim Abwehren Sicherheit und liegt angenehm in der Hand, während der feste Kern für kraftvolle Schüsse sorgt.
  • Top-Ballkontrolle – Auf unserem Hallenboden rollt der Ball gleichmäßig und präzise, ideal für intensives Training und spannende Übungseinheiten.

Unser Kevin war sofort überzeugt: „Mit diesem Ball macht das Spiel einfach mehr Spaß!“ Der Velour-Radball hat in Sachen Qualität und Spielgefühl voll gepunktet und wird künftig fester Bestandteil unseres Trainings beim SV Liemehna sein.

Neugierig? Schau doch mal im Shop der Ballmanufaktur Leipzig vorbei und entdecke diesen Ball selbst!

Mark Felgner

(SV Liemehna Radball Team)

2024-11-03 | Bericht zum 1. Reiner Menzel Herbstpokal 2024 – Ein Fest für den Radballsport

Am 2. November 2024 fand der erste Reiner Menzel Herbstpokal in der Turnhalle der Grundschule J statt und übertraf alle Erwartungen: Die Premiere des Turniers wurde nicht nur zu einem sportlichen Höhepunkt, sondern auch zu einem denkwürdigen Moment für den Verein und alle anwesenden Radballbegeisterten.

Ein Mann, eine Vision: Reiner Menzel

Namensgeber des Herbstpokals und Ehrengast des Turniers war Reiner Menzel, eine der prägenden Persönlichkeiten des Vereins. Menzel, der den Radball in Liemehna bereits 1977 wieder zum Leben erweckte, war über vier Jahrzehnte als 1. Vorsitzender des SV Liemehna tätig. Seine Eröffnungsrede, in der er auf die Anfänge und die stolze Entwicklung des Radballsports in der Region zurückblickte, bewegte die Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen. Voller Stolz übergab er das Wort schließlich an den neuen Vorsitzenden, Mark Felgner, der Menzel als allererstes Ehrenmitglied des Vereins auszeichnete – ein emotionaler Augenblick, der von tosendem Applaus begleitet wurde.

Turnierverlauf und Platzierungen

Der sportliche Wettkampf wurde in zwei Gruppen ausgetragen. In der Gruppe A traten Liemehna 1, Eula, Mutzschen und Löbau gegeneinander an, während in Gruppe B LiMai, Liemehna 2 und Ebersdorf sich in einer Doppelrunde duellierten. Die Vorrundenspiele sorgten bereits für Spannung, und die Atmosphäre in der Halle brodelte, als die Teams in die Halbfinale und schließlich in die Platzierungsspiele zogen. Am Ende sicherte sich das Team Mutzschen den ersten Platz, gefolgt von Löbau und Ebersdorf. Die Mannschaften aus Liemehna, die ebenfalls mit großem Engagement antraten, erzielten den fünften und sechsten Platz.

Ein Highlight zwischen den Partien waren die Auftritte der Kunstradfahrer aus Nerchau, deren beeindruckende Darbietungen die Zuschauer zum Staunen brachten. Die Artistik auf dem Rad zeigte eindrucksvoll, welch hohe Kunst dieser Sport verlangt.

Eine gelungene Atmosphäre – DJ Ronny und die Aftershow-Party

DJ Ronny führte mit humorvoller Moderation und motivierenden Worten durch das Turnier, heizte die Stimmung an und animierte die Zuschauer zu Höchstleistungen. Die gute Laune hielt bis in die Abendstunden, als zum ersten Mal eine Aftershow-Party mit den „P. Brothers“ (MiPa und Estefan alias DJ Steffen) stattfand. Auch wenn die Partylustigen in diesem Jahr noch verhalten auf der Tanzfläche erschienen, sorgte das DJ-Duo mit einer Lichtshow und bestem Sound für einen krönenden Abschluss des Tages, der noch bis ca. 22 Uhr gefeiert wurde.

Ein voller Erfolg mit Ausblick auf das nächste Jahr

Der Zuspruch unter den Zuschauern war groß, und auch die Werbung durch 1.000 Flyer und 30 Plakate zeigte Wirkung. Die Atmosphäre war nicht nur geprägt von sportlichem Ehrgeiz, sondern auch von einem einzigartigen Gemeinschaftsgefühl, das den Reiner Menzel Herbstpokal zu einem besonderen Erlebnis machte.

Mit der großartigen Resonanz auf dieses erste Turnier wird der Herbstpokal sicher bald eine feste Tradition im Veranstaltungskalender des SV Liemehna werden. Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, Sponsoren, Zuschauer und natürlich an Reiner Menzel, ohne den es den Radballsport in Liemehna heute nicht geben würde. Wir freuen uns schon jetzt auf den Herbstpokal 2025!

Mark Felgner

(SV Liemehna Radball Team)

2024-10-31 | Letzte Ankündigung: Rainer Menzel Herbstpokal 2024

In nur zwei Tagen, am 02.11.2024, ist es endlich soweit – der Rainer Menzel Herbstpokal steht vor der Tür! Nach der spannenden Radball-Weltmeisterschaft in Bremen, die zwar vorüber ist, gibt es keinen Grund, traurig zu sein. Ein neues Highlight erwartet uns!

Der Herbstpokal des SV Liemehna verspricht ein fantastisches Event, bei dem die faszinierenden Sportarten Radball und Kunstradfahren im Mittelpunkt stehen. In der Radball-Arena treten acht Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander an, um den begehrten Rainer Menzel Herbstpokal 2024 zu gewinnen. Seid gespannt auf packende Spiele und mitreißende Atmosphäre!

Besonders freuen dürfen wir uns auch auf die beeindruckenden Auftritte der Kunstradfahrer aus Nerchau, die mit zwei Darbietungen ihr Können auf dem Rad zeigen werden. Lasst euch von der Eleganz und Präzision dieses Sports begeistern!

Aber das ist noch nicht alles: In diesem Jahr wird es auch eine Aftershow-Party geben, auf der wir gemeinsam feiern und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen können.

Kommt vorbei und freut euch mit uns auf ein unvergessliches Wochenende voller Radsport-Faszination! Wir können es kaum erwarten, euch alle beim Herbstpokal zu sehen!

Mark Felgner

(SV Liemehna Radball Team)

2024-10-26 | Radball-WM in Bremen: Tag 2, Part 3 – Ein Abend voller Spannung und Partylaune

Der zweite Tag der Radball-WM in Bremen hatte es in sich! Vor dem 3. Part der Spiele gönnten wir uns eine Pause beim Italiener und verbreiteten gleich mal Radball-Begeisterung unter den anderen Gästen. Gut gestärkt ging es dann zurück in die Halle, wo die deutsche Nationalmannschaft die nächsten drei Spiele bestritt. Das zweite Spiel gegen Österreich war besonders packend: Der herausragende österreichische Torhüter sicherte seinem Team einen knappen Sieg. Ein Vorgeschmack aufs morgige Finale?

Ein absolutes Highlight war das Treffen mit der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Radball. Judith Wolf und Danielle Holzer aus Baden-Württemberg beeindruckten uns mit ihrer Volksnähe und Begeisterung. Sie spielen sogar in gemischten Teams in der Bezirks- und Landesliga – ein Zeichen, wie viel fortschrittlicher andere Bundesländer sind.

Der Tag wurde zur kleinen Fototour: Wir trafen die malaysische Nationalmannschaft, die sogar ein Foto mit uns wollte! Krönender Abschluss war die Aftershow-Party, bei der wir die Tanzfläche rockten und Ulli neue Kontakte zur Nationalmannschaft aus Hongkong China knüpfte.

Mit diesem unvergesslichen Abend im Rücken freuen wir uns aufs große Finale morgen.

Mark Felgner

(SV Liemehna Radball Team)

2024-10-26 | Radball-WM in Bremen: Tag 2 – Sightseeing, Stars zum Anfassen und Ulli in Aktion

Unser zweiter Tag in Bremen begann mit einer Sightseeing-Tour: Wir besuchten den Marktplatz, den imposanten Bremer Dom und natürlich die Statue der Bremer Stadtmusikanten. Anschließend ließen wir uns den bunten Umzug der Schausteller in der Innenstadt nicht entgehen, der an einen lebhaften Faschingsumzug erinnerte. Mit dabei, voller Freude und Humor: unser Ulli, die Legende! Ein Erinnerungsfoto auf dem berühmten Messingschwein von Bremen durfte da natürlich auch nicht fehlen.

Am Nachmittag ging es zurück in die Halle zum Indoor Cycling, und wieder waren wir begeistert von der Nähe der Radballspieler zum Publikum. Die Nationalspieler mischten sich unter die Fans, tranken hier und da ein Bier und gaben dem Turnier damit eine wunderbar volksnahe, lockere Atmosphäre. Ein echtes Highlight war das belgische Team, das uns mit einem Spieler im stolzen Alter von 60 Jahren überraschte. Mit ihm genossen wir ein gemeinsames Bier und hielten den Moment mit einem schönen Foto fest.

Die beiden Spiele der deutschen Nationalmannschaft waren die Höhepunkte des Tages: Beide Matches wurden souverän gewonnen, und die Halle tobte vor Begeisterung – die Stimmung war einfach grandios! Auf dem Weg zurück zum Hotel sorgte Ulli dann noch einmal für großes Aufsehen, als er mit seinem Radball-Rad die Back-Factory stürmte und fast eine überraschte Oma erwischte. So endete ein rundum aufregender Tag mit unserem Ulli in absoluter Höchstform!

Mark Felgner

(SV Liemehna Radball Team)

2024-10-26 | Radball-WM in Bremen: Tag 2 – Mit Ulli, der Legende, und einem grandiosen Auftakt

Gestern Abend brachten wir das Radball-Fieber direkt in die Bremer Innenstadt! Falk radelte auf einem Star Bicycle Radball-Rad quer durch die Stadt und zog damit neugierige Blicke auf sich – ein perfekter Moment, um unseren Sport bekannter zu machen. Die Eröffnungsfeier mit 22 Mannschaften aus aller Welt war ein bewegender Auftakt, der die Vielfalt der Radball-Community unterstrich. Besonders inspirierend war es zu sehen, dass auch kleine Teams, wie die Mannschaft aus Malaysia, angereist waren. Deutschland stellte als Gastgeber das größte Team und brachte die Halle zum Kochen.

Zwei sportliche Highlights prägten den Abend: das Finale der 4er-Kunstradfahrerinnen, bei dem die Schweizerinnen verdient gewannen, gefolgt vom Team Deutschland und Österreich. Dann kam das ersehnte Spiel der Deutschen Nationalmannschaft im Radball. Unser Ulli, die „Legende“, hatte das Team schon am Nachmittag am Stand von Indybike getroffen und dort wertvolle Tipps gegeben. Vielleicht war genau das der Grund, warum das deutsche Team am Abend beeindruckend mit 13:2 gegen Japan siegte!

Den Tag ließen wir entspannt bei einem Bier an der Hotelbar ausklingen, voller Stolz auf die unvergesslichen Momente. Heute steht zunächst Sightseeing in Bremen auf dem Plan, bevor wir am Nachmittag zurück in die Halle gehen, um die nächste Runde Indoor-Radsport live mitzuerleben.

Mark Felgner

(SV Liemehna Radball Team)

2024-10-25 | Radball-WM Tag 1: Ankunft, Begegnungen und große Vorfreude

Wir sind gut in Bremen angekommen, und der Check-in im Hotel lief reibungslos. Gleich nach dem Einchecken ging es in die Halle, wo wir uns sofort in die Radball-Welt gestürzt haben. Ein Highlight war der Besuch bei den Herstellern Indybike und Starkbycicle, mit denen wir gute Gespräche führten. Die Radball-Community ist klein und familiär, was die Atmosphäre hier besonders macht. In der Halle sahen wir bereits zwei Herrenspiele und das Auftaktspiel der Frauen. Am Stand von Indybike ergatterten wir nebenbei ein Foto mit dem Deutschen Meister und amtierenden Weltmeister – eine Nähe, die es nur im Radsport gibt. Nun steht die Eröffnungsfeier an, und wir sind schon völlig im WM-Fieber. Das Highlight des Abends: Um 22 Uhr bestreitet die Deutsche Nationalmannschaft ihr erstes Spiel, und wir sind voller Vorfreude!

Mark Felgner

(SV Liemehna Radball Team)

2024-10-25 | SV Liemehna auf dem Weg zur Radball-WM: Teamgeist, Sonnenschein und Vorfreude

Der SV Liemehna ist heute Morgen um 8 Uhr zur Radball-Weltmeisterschaft nach Bremen aufgebrochen – voller Teamgeist und bestens versorgt! Die fünf aktiven Mitglieder Eric, Kevin, Ulli (die „Legende“), Falk und Mark starteten mit einem Frühstück, das keine Wünsche offenließ: Neben geschmierten Brötchen sorgte Ulli, die Legende, auch für seinen berüchtigten „Power-Smoothie“. Dieses Geheimrezept soll den Jungs den Extra-Kick auf ihrer Reise geben – und wer ihn kennt, weiß: Mit Ullis Smoothie im Gepäck kann nichts schiefgehen! Kevin stellte für die Fahrt seinen VW Bulli zur Verfügung, und bei strahlendem Sonnenschein und freier Autobahn legte das Team den ersten Frühstücks-Stopp ein. Noch rund 100 Kilometer bis Bremen, und Ulli kann es kaum erwarten, im Hotel das Frühstücksbuffet zu erobern. Alle fiebern den Herausforderungen der WM entgegen und sind fest entschlossen, mit Mut, Leidenschaft und natürlich einem legendären Smoothie zu glänzen!

Mark Felgner

(SV Liemehna Radball Team)

2024-10-20 | Vorfreude auf den Reiner Menzel Herbstpokal 2024 – Ein sportliches Highlight in Jesewitz!

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und in nicht einmal zwei Wochen ist es soweit: Am 02.11.2024 wird der Reiner Menzel Herbstpokal 2024 in der Turnhalle Jesewitz ausgetragen – ein Tag, den sich Sportbegeisterte rot im Kalender anstreichen sollten! Ab 11:00 Uhr beginnt das Spektakel, und die Erwartungen sind hoch, denn dieses Jahr wird noch größer und spannender als je zuvor.

Pokale und Spielplan bereit
Die Pokale für die Siegermannschaften sind bereits eingetroffen, und der Spielplan steht fest. Die letzten organisatorischen Details werden am kommenden Montag geklärt, sodass dem Event nichts mehr im Wege steht. Schon jetzt steigt die Vorfreude bei allen Beteiligten, und auch die Flyer, die in den nächsten Tagen verteilt werden, rufen zur Teilnahme und Unterstützung auf.

Hochklassige Teams und Überraschungen
Dieses Jahr tritt der SV Liemehna mit gleich zwei starken Mannschaften an:

  • Liemehna 1: Florian Menzel und Falk Felgner
  • Liemehna 2: Markus Lichter und Eric Tauchnitz

Doch das absolute Highlight ist die Überraschungsmannschaft LiMai! Hier wird kein geringerer als die Radball-Legende Ulli Tauchnitz spielen – an seiner Seite ein noch geheimer Überraschungsspieler. Spannung ist garantiert!

Mehr als nur Radball – Kunstradfahren und Fußball-Derby
Nicht nur der Radball sorgt für packende Momente: Die talentierten Kunstradfahrer aus Nerchau werden mit beeindruckenden Auftritten das Publikum begeistern. Und parallel dazu findet auf dem nahegelegenen Sportplatz das Derby zwischen dem SV Jesewitz und der SG Pehritzsch statt – ein weiterer Höhepunkt für Fußballfans.

Fassbier, Mixgetränke und Aftershow-Party
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Frisch gezapftes Fassbier und leckere Mixgetränke aus dem Fass erwarten die Besucher. Und wer nach den sportlichen Highlights noch Energie hat, kann bei der Aftershow-Party so richtig abfeiern! Die P.Brothers (MiPa und Estefan) sorgen für die passende Stimmung, um den Tag gebührend ausklingen zu lassen.

Save the Date – Sei dabei!
Also, gleich den 02.11.2024 fett im Kalender markieren, Freunde einladen und nichts verpassen, wenn in Jesewitz der Ball rollt und der Herbstpokal zum sportlichen Höhepunkt des Jahres wird. Spannung, Emotionen und grandiose Unterhaltung – das ist der Reiner Menzel Herbstpokal 2024!

Sportliche Grüße,

Mark Felgner

(SV Liemehna Radball Team)