2025-07-06 | RC Liemehna – Radballer mutieren zu Beachvolleyball-Virtuosen

Wenn Radballer plötzlich barfuß fliegen…

Es war ein sonntäglicher Hochgenuss aus Sonne, Sand und Schweiß, als der Sportplatz in Pehritzsch heute zum Schauplatz eines sportlichen Crossover-Spektakels wurde: Das traditionelle Beachvolleyball-Turnier der SG Pehritzsch rief – und wir, der RC Liemehna, ließen uns natürlich nicht zweimal bitten.

Denn wie jeder weiß: Wenn Pehritzsch zum Turnier lädt, ist der RC Liemehna zur Stelle. Nicht zuletzt, weil unser Kevin Wojahn eine ganz besondere Verbindung schafft – er ist sowohl begeisterter Radballer als auch leidenschaftlicher Volleyballer und mit vollem Einsatz in beiden Vereinen aktiv. Und mal ehrlich: Wenn jemand gleich zwei Sportarten mit so viel Herzblut lebt, dann folgt der Rest vom Team natürlich gern – vor allem, wenn Sonne, Netz und Netzwerker aufeinandertreffen.

Spielziel: Baggern, Beach-Vibes und Bier vom Fass

Bier haben wir übrigens nicht selbst mitgebracht – das gab es nämlich in genügender Menge am Bierwagen, professionell gezapft, stets kühl und strategisch günstig zwischen Spielfeld und Schattenzone positioniert. Besser hätte es der liebe Gott im Sportlerhimmel nicht einrichten können.

Zehn Teams waren am Start, aufgeteilt in zwei Fünfergruppen – und wir mittendrin. Der Plan: Spaß haben, ein bisschen Beachvolleyball spielen, viele alte Bekannte treffen und ein paar Spiele gewinnen.

Gleich im ersten Spiel trafen wir auf Pehritzsch 1 – ein knapper Schlagabtausch, in dem wir am Ende leider den einen Fehler zu viel machten. Man merkte: Wir sind eingespielte Radballer, aber beim Pritschen brauchen wir noch etwas Sand unter den Füßen.

Dann aber: die Wende. In den nächsten drei Spielen steigerten wir uns mit jedem Aufschlag. Das Highlight: unser Auftritt gegen die Bankster, wo wir mit Kampfgeist, Teamwork und einem leichten Sonnenbrand unser bestes Spiel des Tages ablieferten.

Am Ende der Vorrunde standen wir auf Platz 2 unserer Gruppe – mehr als wir uns zu hoffen gewagt hatten!

Halbfinale ohne Honigpower

Doch dann kam es bitter: Unser Topspieler Falk Felgner musste das Turnier vorzeitig verlassen. Nicht etwa wegen einer Verletzung oder eines Katerfrühstücks – nein, Falk ist auch noch Imker und wurde dringend auf das Imkerfest im Tierpark Eilenburg beordert. Wenn die Bienen rufen, hat der Ball Pause.

So gingen wir leicht geschwächt ins Halbfinale gegen „Das Beste was Gotha zu bieten hat +1“. Es war ein Spiel auf hohem Niveau – technisch, taktisch, dramatisch – aber leider mit dem besseren Ende für die Gegner.

Spiel um Platz 3: Sand, Spannung, Sekundenkrimi

Im kleinen Finale gegen Pehritzsch 2 folgte dann das emotionalste Spiel des Tages. Wir gingen schnell in Führung, verloren sie wieder, holten auf, gerieten ins Wanken – und dann fiel die Entscheidung mit dem allerletzten Punkt.

Ein Punkt Unterschied – aber wir haben alles gegeben.

Ulli – ältester Spieler, größte Legende

Und dann kam der krönende Abschluss: Unser Ulli, Publikumsliebling, wandelnde Vereinsgeschichte und Meister der Netz-Durchläufe, wurde bei der Siegerehrung als ältesten Spieler des Turniers ausgezeichnet. Der Applaus war laut, die Glückwünsche herzlich und das Bier danach redlich verdient.


Fazit:

Der RC Liemehna kann auch Beach.
Mit Radball-Waden und Volleyballherz haben wir heute im Sand alles gegeben – für den Spaß, das Team, das Turnier und den perfekten Sonntag. Platz 4, tolle Spiele, super Stimmung – nächstes Jahr sind wir wieder da!

Ob mit Falk, der Imkerkönig vom Tierpark, oder mit neuen Nachwuchsbaggerern – wir sind bereit.


📸 Alle Ergebnisse und der Turnierverlauf hier:
👉 Turnierergebnisse auf MeinTurnierplan.de

🏖️ Für den RC Liemehna im Einsatz:
Markus Lichter, Markus Siewert, Mark Felgner, Falk Felgner (bis zum Honigeinsatz), Benjamin und natürlich: Ulli – die lebende Beachball-Legende.

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛