2025-10-19 | Herbstturnier des RC Liemehna 1919 – Parkplatzsituation bestens geregelt!

Die Vorbereitungen für das Herbstturnier 2025 des RC Liemehna 1919, das am Samstag, den 25. Oktober 2025, in der Sporthalle an der Grundschule Jesewitz stattfindet, laufen auf Hochtouren. Nur noch wenige Tage, dann rollt der Ball wieder – und die Teams sowie Zuschauer dürfen sich auf spannende Spiele und ein bestens organisiertes Turnier freuen.

Ein wichtiger Punkt der Vorbereitung konnte heute erfolgreich abgeschlossen werden: die Parkplatzsituation direkt vor der Halle. Damit alle Besucher bequem und stressfrei anreisen können, wurden heute zusätzliche Parkflächen eingerichtet.

Dank der Unterstützung des Obsthofs Wöllmen – Dottermusch, der uns großzügig eine Fläche zur Verfügung stellt, stehen ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Sporthalle bereit. Ein besonderer Dank gilt Gerald Felgner, der mit dem Rasentraktor die Fläche frisch gemäht hat und damit optimale Parkbedingungen garantiert.

Neben der neuen Fläche kann selbstverständlich auch auf den Parkplätzen an der Halle der Grundschule Jesewitz geparkt werden. So ist für alle Gäste genügend Platz vorhanden.

Der RC Liemehna 1919 freut sich auf ein tolles Turnier, spannende Radballspiele und viele Besucher.

Kommen Sie vorbei, genießen Sie den Sport – und parken Sie ganz entspannt direkt in Hallennähe!

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-10-19 | Noch 6 Tage bis zum Anpfiff! Das Herbstturnier steht in den Startlöchern

In nur 6 Tagen ist es soweit – am Samstag, den 25. Oktober 2025, steigt das große Herbstturnier!

Die Vorfreude ist spürbar: In der Halle wird derzeit noch gewerkelt, geschraubt und poliert. Die letzten Banden bekommen ihren frischen Aufdruck, und selbst die Ball-Manufaktur Leipzig hat angekündigt, eigens für dieses Turnier einen brandneuen Spielball mitzubringen. Alles steht bereit für ein sportliches Highlight und ein rundum gelungenes Vereinsfest!


🕚 Der Rahmenterminplan steht

  • 11:00 Uhr – Turnierstart & Vorrunde (Gruppenphase)

  • 14:30 Uhr – Kinder-Radballspiele & Danksagung

  • 15:00 Uhr – Finalrunde

  • 17:00 Uhr – Siegerehrung

  • 17:30 Uhr – Start der Aftershow-Party 🎉


🚴‍♂️ Spannende Duelle garantiert

Acht Teams gehen an den Start und werden um jeden Punkt kämpfen:
RC Liemehna I & II, KSC Leipzig I & II, Mutzschen, Lüptitz, Löbau und Eula.

Die Vorrunde verspricht packende Spiele und faire Wettkämpfe – und wer weiß, welches Team sich am Ende den begehrten Pokal sichert?


👧👦 Nachwuchs im Rampenlicht

Ein besonderes Highlight sind in diesem Jahr wieder die Kinder-Radballspiele!
Zwei spannende Begegnungen zwischen den Nachwuchstalenten aus Eula und dem KSC Leipzig warten auf euch. Diese Spiele zeigen, mit wie viel Leidenschaft und Begeisterung unsere jüngsten Sportlerinnen und Sportler dabei sind – und sollen alle Kinder motivieren, weiter kräftig zu trainieren! 💪


🍻 Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Natürlich kommt auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz:
Neben spannenden Spielen gibt’s leckere Speisen, frisch gezapftes Fassbier, Mix-Getränke und viele weitere Leckereien. Und wer nach der Siegerehrung noch nicht genug hat, bleibt einfach zur Aftershow-Party – der perfekte Ausklang für einen sportlich-geselligen Tag.


💬 Fazit

Die letzten Vorbereitungen laufen – die Halle glänzt, die Teams trainieren auf Hochtouren, und die Spannung steigt von Stunde zu Stunde.
Am 25.10. heißt es dann: Anpfiff zum Herbstturnier 2025!
Kommt vorbei, feuert euer Team an und erlebt einen Tag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft.

Wir freuen uns auf euch! 🙌

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-10-12 | Reiner Menzel Herbstturnier 2025 – Der Countdown läuft!

In rund 14 Tagen, am Samstag, den 25. Oktober 2025, ist es endlich wieder soweit: Der RC Liemehna 1919 e.V. lädt zum Reiner Menzel Herbstturnier 2025 in die Turnhalle Jesewitz ein!

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – die Pokale sind geliefert, Flyer und Plakate werden gedruckt, und die letzten organisatorischen Details werden abgestimmt. Unsere beiden Mannschaften Liemehna 1 (Flori & Falk) sowie Liemehna 4 (Markus & Eric) stehen bereits voll im Training und brennen darauf, sich mit hochklassigen Teams spannende Radball-Duelle zu liefern.

Auch abseits des Spielfelds wird einiges geboten: Der DJ bastelt an einer mitreißenden Playlist und die Lichtanlage wird für die Aftershow-Party Deluxe mit Mega-Lichtshow aufgemotzt – das wird legendär! 🍻🎶 Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt – mit kühlen Getränken, leckeren Snacks und guter Laune.

Wir freuen uns auf viele begeisterte Zuschauer, die unsere Teams anfeuern und gemeinsam mit uns einen unvergesslichen Turniertag erleben!

👉 Save the Date: 25. Oktober 2025 – Turnhalle Jesewitz!
Kommt vorbei, unterstützt unseren Verein und erlebt Radball in seiner ganzen Faszination!

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-10-06 | Energiegeladen und umweltbewusst – RC Liemehna 1919 e. V. startet mit neuen EnBW-Trikots

Der RC Liemehna 1919 e. V. präsentiert sich in neuem Outfit: Im Rahmen der deutschlandweiten EnBW-Trikotaktion erhielt der Verein neue Radball-Trikots mit EnBW-Logo. Unter dem Motto „Dein Team. Euer Look. Unsere Energie.“ unterstützt die EnBW rund 1.100 Sport- und Kulturvereine in ganz Deutschland.

Vereinsvorsitzender Mark Felgner freut sich über den Gewinn:

„Solche Initiativen sind für viele Vereine eine echte Unterstützung. Unsere Herrenmannschaften im neuen Look zu sehen, motiviert für die kommende Saison.“

Die neuen grünen JAKO-Trikots wurden im Stil der Vereinsfarben gestaltet und bestehen aus nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester – passend zum umweltbewussten Engagement des Vereins und der EnBW.

Nach einem starken 2. Platz beim Fortuna-Cup des KSC Leipzig will unsere 1. Herren-Mannschaft in der neuen Saison an diese Leistung anknüpfen und einen Platz unter den Top 3 erreichen.

Die EnBW würdigt mit der Aktion das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen und plant bereits eine Neuauflage der Trikotaktion für 2026. Weitere Informationen: enbw.com/trikots

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-10-04 | Neustart der Jugendarbeit beim RC Liemehna 1919 e.V.

Nach mehreren Jahrzehnten ohne eigene Nachwuchsabteilung geht der RC Liemehna 1919 einen wichtigen Schritt in seiner Vereinsgeschichte: Am 20.10.2025 startet in der Turnhalle Jesewitz um 16:00 Uhr das erste Kinder- und Jugendtraining – die Radball Kidz Liemehna.

Unter der Leitung von Falk Felgner beginnen zunächst vier bis fünf Kinder mit dem Training. Ein großer Dank gilt allen Sponsoren, Unterstützern, der Schulleitung der Grundschule Jesewitz sowie Bürgermeister Ralf Tauchnitz, deren Engagement diese Entwicklung erst möglich gemacht hat.

Mit der neuen Nachwuchsarbeit wollen wir das Kulturgut Radball in unserer Gemeinde stärken und sichern. Jetzt heißt es: am Ball bleiben – für unsere Kinder, den Verein und die Zukunft des RC Liemehna.

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-09-29 | Vorankündigung: Radball Herbstturnier des RC Liemehna 1919 e.V.

Am 25. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Der RC Liemehna 1919 lädt zum großen Radball Herbstturnier ein! In der Turnhalle an der Grundschule Jesewitz treffen sich Mannschaften der Bezirksklasse und Bezirksliga, um sich packende Duelle auf dem Spielfeld zu liefern. Insgesamt werden acht Teams erwartet – darunter auch zwei Mannschaften des RC Liemehna, die alles geben werden, um vor heimischem Publikum zu glänzen.

Los geht’s um 11:00 Uhr – und für alle Gäste ist natürlich bestens gesorgt: Neben spannenden Spielen warten leckere Speisen, Getränke und frisches Fassbier auf euch.

Und damit nicht genug: Nach dem Turnier steigt die AFTERSHOW-PARTY DELUXE – mit fetten Beats und einer Mega-Lichtshow, die die Halle zum Kochen bringen wird!

👉 Also: Termin vormerken, vorbeikommen und den RC Liemehna e.V. lautstark unterstützen!

In den kommenden Tagen folgen weitere Infos – bleibt gespannt!

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-09-28 | RC Liemehna I rockt den Fortuna Cup

Es war einmal ein sonniger Samstag in Leipzig, an dem sich die mächtigen Recken des Radballvolkes in der Arena des KSC Leipzig versammelten. Dort, wo sonst Pedale knarzen und Bälle wie Kanonenkugeln fliegen, sollte der Fortuna Cup steigen – und mittendrin unsere Helden: Flo Menzel (der flinke Dribbler) und Falk Felgner (die Mauer mit Pedalen).

Der Cup war gespickt mit starken Mannschaften: Leipzig 6, Leipzig 7, Sallfeld, Mutzschen, Eula – und mittendrin natürlich wir, die Mannen aus Liemehna. 15 Spiele standen auf dem Turnierplan, jeder gegen jeden – kurzum: ein sportliches Abenteuer mit Rad, Ball und jeder Menge Schweißperlen.

Gleich zu Beginn gaben Flo und Falk den Leipzigern von Team 7 eine Lehrstunde in Sachen Ballzauberei: 10:1 hieß es am Ende. Im vierten Spiel dann die nächste Demonstration – Sallfeld wurde mit einem 13:0 zurück in die Kabine geschickt (angeblich hat der Ball danach Antrag auf Frühverrentung gestellt). Auch Leipzig 6 bekam die Power unserer Jungs zu spüren: 4:2 – ein Sieg, hart erarbeitet, aber souverän.

Doch dann kam der Showdown gegen die Aufsteiger aus Eula. Beide Teams heiß wie eine Pfanne mit Bratkartoffeln, das Publikum gespannt. Am Ende mussten wir uns leider 2:5 geschlagen geben – die einzige Niederlage des Tages. Aber anstatt Trübsal zu blasen, zeigten Flo und Falk im letzten Match gegen Mutzschen noch einmal Löwenherz: 4:3 – Sieg!

Am Ende des Tages stand es fest: Platz 2 für den RC Liemehna I – gleich hinter Eula, die den Cup mitnahmen. Den dritten Platz schnappte sich Mutzschen. Ein starkes Turnier, ein voller Erfolg, und wir haben uns schon mal revanchistisch gezeigt: Eula ist am 25.10.2025 zu unserem Herbstturnier eingeladen.

Und so bleibt nach dem Fortuna Cup nur zu sagen: Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Wir sehen uns in Liemehna – wenn die Pedale wieder glühen und der Ball erneut Geschichte schreibt.

Sport frei!

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-09-02 | Radballer on Tour – RC Liemehna beim 13. Laternen-Cup in Arheilgen

Wenn man morgens um 09:00 Uhr in Jesewitz losrollt, das Auto voll mit Fahrrädern, Sportsachen und guter Laune, dann weiß man: Das wird ein Abenteuer. Knapp vier Stunden später – nach einer Fahrt, die eigentlich entspannt war, wären da nicht die Autobahn-Staus rund um Frankfurt gewesen – landeten wir in Arheilgen.

Dort erwartete uns gleich die erste Überraschung: Falscher Austragungsort. Wir standen zunächst vor der großen Turnhalle, die aussah, als könnte man darin locker ein Champions-League-Finale austragen. Gespielt wurde aber unter freiem Himmel – auf der Rollschuhbahn direkt neben der Halle! Radball outdoor, das hatten wir auch noch nicht erlebt.

Die Arheilger empfingen uns so herzlich, als wären wir seit Jahren Stammgäste. Kein Wunder, wir kannten sie bereits vom Pfingstturnier in Laubach, und spätestens nach den ersten Witzen fühlten wir uns wie zu Hause.

Das Turnier selbst, der 13. Laternen-Cup, war ein Paradies für Radballanfänger – also genau das richtige Pflaster für uns. Zehn Teams wurden wild zusammengelost, und irgendwie landete ich (Mark) in Mannschaft 10 und mein Bruder Falk in Mannschaft 2. Praktisch, so konnte keiner von uns dem anderen die Niederlagen in die Schuhe schieben.

Wir nahmen uns etwas zurück – schließlich wollten wir das Anfänger-Niveau nicht sprengen – und hatten trotzdem einen Riesenspaß. Das Wetter spielte perfekt mit: Sonnenschein, nicht zu heiß, nicht zu kalt. Die Sonne war so gut drauf, dass sie den ganzen Nachmittag zuschaute.

Besonders gefreut hat uns, die Freundschaft zu den Jungs aus Laubach (U17) zu vertiefen. Zwei junge Radballer (12 und 13 Jahre alt), die uns sofort ans Herz wuchsen. Gegen sie spielten wir zwei richtig knackige Matches, und zwischendrin gab es unzählige Freundschaftsspiele, Trainingsduelle und wilde Radball-Experimente. Falk hörte erst auf, als seine Hände so aussahen, als hätten sie ein Date mit einem Kaktus gehabt.

Am Abend klang der Tag bei leckerem Essen, Getränken und vielen guten Gesprächen aus. Gegen 23 Uhr packten wir unsere Räder ein und verabschiedeten uns ins Hotel – müde, glücklich und mit einem breiten Grinsen im Gesicht.

Fazit: Ein traumhafter Tag voller Radball, Sonne und netter Menschen. Und das Beste? Ein Wiedersehen ist schon sicher: Zur WM in Göppingen treffen wir uns alle wieder. Wir können’s kaum erwarten!

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-07-06 | RC Liemehna – Radballer mutieren zu Beachvolleyball-Virtuosen

Wenn Radballer plötzlich barfuß fliegen…

Es war ein sonntäglicher Hochgenuss aus Sonne, Sand und Schweiß, als der Sportplatz in Pehritzsch heute zum Schauplatz eines sportlichen Crossover-Spektakels wurde: Das traditionelle Beachvolleyball-Turnier der SG Pehritzsch rief – und wir, der RC Liemehna, ließen uns natürlich nicht zweimal bitten.

Denn wie jeder weiß: Wenn Pehritzsch zum Turnier lädt, ist der RC Liemehna zur Stelle. Nicht zuletzt, weil unser Kevin Wojahn eine ganz besondere Verbindung schafft – er ist sowohl begeisterter Radballer als auch leidenschaftlicher Volleyballer und mit vollem Einsatz in beiden Vereinen aktiv. Und mal ehrlich: Wenn jemand gleich zwei Sportarten mit so viel Herzblut lebt, dann folgt der Rest vom Team natürlich gern – vor allem, wenn Sonne, Netz und Netzwerker aufeinandertreffen.

Spielziel: Baggern, Beach-Vibes und Bier vom Fass

Bier haben wir übrigens nicht selbst mitgebracht – das gab es nämlich in genügender Menge am Bierwagen, professionell gezapft, stets kühl und strategisch günstig zwischen Spielfeld und Schattenzone positioniert. Besser hätte es der liebe Gott im Sportlerhimmel nicht einrichten können.

Zehn Teams waren am Start, aufgeteilt in zwei Fünfergruppen – und wir mittendrin. Der Plan: Spaß haben, ein bisschen Beachvolleyball spielen, viele alte Bekannte treffen und ein paar Spiele gewinnen.

Gleich im ersten Spiel trafen wir auf Pehritzsch 1 – ein knapper Schlagabtausch, in dem wir am Ende leider den einen Fehler zu viel machten. Man merkte: Wir sind eingespielte Radballer, aber beim Pritschen brauchen wir noch etwas Sand unter den Füßen.

Dann aber: die Wende. In den nächsten drei Spielen steigerten wir uns mit jedem Aufschlag. Das Highlight: unser Auftritt gegen die Bankster, wo wir mit Kampfgeist, Teamwork und einem leichten Sonnenbrand unser bestes Spiel des Tages ablieferten.

Am Ende der Vorrunde standen wir auf Platz 2 unserer Gruppe – mehr als wir uns zu hoffen gewagt hatten!

Halbfinale ohne Honigpower

Doch dann kam es bitter: Unser Topspieler Falk Felgner musste das Turnier vorzeitig verlassen. Nicht etwa wegen einer Verletzung oder eines Katerfrühstücks – nein, Falk ist auch noch Imker und wurde dringend auf das Imkerfest im Tierpark Eilenburg beordert. Wenn die Bienen rufen, hat der Ball Pause.

So gingen wir leicht geschwächt ins Halbfinale gegen „Das Beste was Gotha zu bieten hat +1“. Es war ein Spiel auf hohem Niveau – technisch, taktisch, dramatisch – aber leider mit dem besseren Ende für die Gegner.

Spiel um Platz 3: Sand, Spannung, Sekundenkrimi

Im kleinen Finale gegen Pehritzsch 2 folgte dann das emotionalste Spiel des Tages. Wir gingen schnell in Führung, verloren sie wieder, holten auf, gerieten ins Wanken – und dann fiel die Entscheidung mit dem allerletzten Punkt.

Ein Punkt Unterschied – aber wir haben alles gegeben.

Ulli – ältester Spieler, größte Legende

Und dann kam der krönende Abschluss: Unser Ulli, Publikumsliebling, wandelnde Vereinsgeschichte und Meister der Netz-Durchläufe, wurde bei der Siegerehrung als ältesten Spieler des Turniers ausgezeichnet. Der Applaus war laut, die Glückwünsche herzlich und das Bier danach redlich verdient.


Fazit:

Der RC Liemehna kann auch Beach.
Mit Radball-Waden und Volleyballherz haben wir heute im Sand alles gegeben – für den Spaß, das Team, das Turnier und den perfekten Sonntag. Platz 4, tolle Spiele, super Stimmung – nächstes Jahr sind wir wieder da!

Ob mit Falk, der Imkerkönig vom Tierpark, oder mit neuen Nachwuchsbaggerern – wir sind bereit.


📸 Alle Ergebnisse und der Turnierverlauf hier:
👉 Turnierergebnisse auf MeinTurnierplan.de

🏖️ Für den RC Liemehna im Einsatz:
Markus Lichter, Markus Siewert, Mark Felgner, Falk Felgner (bis zum Honigeinsatz), Benjamin und natürlich: Ulli – die lebende Beachball-Legende.

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛

2025-06-15 | Radball is coming home – RC Liemehna auf dem Dorf- und Feuerwehrfest Liemehna

Liemehna, 30 Grad, Sonnenschein – und mitten drin: Radball vom Feinsten! Nach einer gefühlten Ewigkeit (wir sprechen hier fast schon von archäologischen Zeiträumen), ist der Radball endlich wieder da, wo er hingehört: Zuhause in Liemehna! Und wir vom RC Liemehna 1919 e.V. haben die Gelegenheit beim Lenker gepackt und uns auf dem Dorf- und Feuerwehrfest so richtig in Szene gesetzt.

Radball zum Anfassen – und Draufsetzen!

Unser Radball-Stand war nicht zu übersehen. Direkt vor der Feuerwehr Liemehna haben wir ein echtes Spielfeld aufgebaut – mit allem, was dazu gehört: Tore, Banden, Radballräder und der legendäre RC-Teamgeist. Die Banden und Tore hatten wir extra aus der Turnhalle Jesewitz herangekarrt (Danke an unsere fleißigen Transportmeister!), und dank Flo (a.k.a. Florian Menzel) lag das Spielfeld auf hochwertigen Fliesmatten – ein echter Teppich für Radballträume.

Highlight: Unsere neuen Kinder-Radball-Räder in Vereinsfarben. Die waren nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch heiß begehrt. Kinder, Jugendliche, Erwachsene – alle wollten mal ran. Es wurde getrickst, geschwitzt, gelacht und manchmal auch etwas unkoordiniert gestürzt (wir nennen das: kreative Bodenanalyse). Die Resonanz? Überwältigend! Wir mussten sogar noch spontan weitere Herrenräder aus Jesewitz nachliefern, um den Andrang zu bändigen.

Großer Applaus an Flo, der nicht nur den Aufbau gestemmt, sondern auch die Betreuung des Standes mit einem Lächeln übernommen hat – trotz der Sahara-Temperaturen.

Radball-Showspiel: Gänsehaut auf zwei Rädern

Dann kam der große Moment: Das Showspiel. Zuschauer wohin das Auge reichte – selbst die Feuerwehr ließ kurz die Schläuche liegen, um zu sehen, was da abgeht. Auf dem Feld: Flo, Kevin, Pascal und Markus – unsere Radballhelden. Sie zeigten alles, was diesen Sport ausmacht: Technik, Tempo, Teamplay… und natürlich ein bisschen Show.

Besonders rührend: Ehemalige Spieler wie André Mette, Torsten Klinge und sogar unser Alterspräsident Reiner Menzel wagten sich aufs Rad und zeigten, dass man Radball nicht verlernt – das sitzt tief im Muskelgedächtnis. Und im Herzen.

Volleyball – zwischen Ehrgeiz und Erfrischung

Nebenbei – ganz locker – haben wir natürlich auch wieder beim Freizeit-Volleyballturnier des Lumene e.V. mitgemischt (Dank an Frank Vetterlein für die Organisation!). Mit zehn Mannschaften war das Teilnehmerfeld stark besetzt – aber wir waren stärker. Zumindest in der Vorrunde:

Drei Siege, ein Unentschieden – Staffelsieg mit 10 Punkten!
Dann allerdings… kam das Halbfinale. Und das Finale. Und sagen wir mal so: Da war mehr Sand im Getriebe als auf dem Feld. Zwei klare Niederlagen später landeten wir auf Platz 4 – ein Achtungserfolg, aber leider kein Pokal für Ulli, der sich schon ein Regal dafür freigeräumt hatte.

Immerhin: Unser Kevin, der für die 1. Mannschaft der SG Pehritzsch aufschlug, ergatterte mit seinem Team den 2. PlatzPokalsegen im erweiterten Vereinskreis!

Wir vermuten übrigens, dass unsere Volleyball-Performance etwas unter zwei kleinen Details litt:

  1. Kaltgetränketechnisch waren wir bestens versorgt.

  2. Unser Fokus lag eindeutig auf dem Radball-Stand (und das mit Stolz!).

Ein Verein, ein Fest, ein voller Erfolg

Neben Sport und Spaß konnten wir auch einen wirtschaftlichen Sieg verbuchen: Mit der Firma Klinge Kies konnten wir einen neuen Sponsorenvertrag abschließen. Damit sind jetzt alle unsere Banden mit Werbung gefüllt – was will man mehr? Danke Torsten!

Unterm Strich war das Fest für uns eine Win-Win-Win-Situation:
✅ Radball promotet
✅ Neue Fans gewonnen
✅ Vereinsleben gefeiert

Wir sagen: Danke, Liemehna!
Danke an alle Helfer, Zuschauer, Mitspieler, Träger, Radträger und Getränketräger – und natürlich an den Lumene e.V. für die Einladung.

Wir kommen nächstes Jahr gern wieder – mit Spielfeld, Schweiß und sehr viel Spaß im Gepäck!

Euer RC Liemehna 1919 e.V. 💛