Leipzig, 22.03.2025 – Der vierte Spieltag der Radball-Oberliga Sachsen hatte alles zu bieten: Nervenkitzel, Freundschaft, Dramatik – und natürlich jede Menge Ballkunst. Besonders für den KSC Leipzig 3 war es ein ereignisreicher Tag, der mit wichtigen Punkten belohnt wurde.
Ein packendes Duell: KSC Leipzig 3 gegen KSC Leipzig 2
Das erste Spiel des Tages war gleichzeitig das Highlight des Turniers: KSC Leipzig 3 gegen KSC Leipzig 2. Die Begegnung begann mit einem Schockmoment für den KSC Leipzig 3, als die Mannschaft bereits mit dem Anpfiff durch ein unglückliches Gegentor mit 0:1 in Rückstand geriet. Ein Moment der Nervosität ließ die Abwehr wackeln, und der Ball landete im Netz. Doch anstatt sich davon verunsichern zu lassen, fand das Team immer besser ins Spiel.
Lars, der kurzfristig als Ersatzspieler einsprang, und Lenny Schwarzbauer stellten sich immer besser aufeinander ein. Zwar war die Abstimmung anfangs noch nicht perfekt, doch mit jeder Minute wurde das Zusammenspiel flüssiger. Gegen Mitte der ersten Halbzeit zahlte sich der Einsatz aus: Mit einem sehenswerten Treffer konnte der KSC Leipzig 3 den verdienten Ausgleich zum 1:1 erzielen. Die Fans feierten das Tor lautstark – ein Moment, der Mut machte.
Nach dem Ausgleich spielte Leipzig 3 sogar phasenweise überlegen. Die Defensive stand stabil, und die Offensivaktionen wurden mutiger. Mehrere vielversprechende Torschüsse fanden jedoch nicht den Weg ins Netz – sei es durch Pech oder das Aluminium. Kurz vor der Halbzeitpause gelang KSC Leipzig 2 dann jedoch doch noch die erneute Führung zum 1:2. Ein ärgerlicher Rückschlag, der die Ausgangslage für die zweite Hälfte schwieriger machte.
Nach der Pause startete Leipzig 3 mit voller Energie. Lars und Lenny drängten entschlossen auf den erneuten Ausgleich, und die Mannschaft bekam gleich vier Ecken in kurzer Zeit zugesprochen. Doch das Spielglück war an diesem Tag einfach nicht auf ihrer Seite – der Ball wollte einfach nicht rein. Während Leipzig 3 kämpfte, blieb KSC Leipzig 2 eiskalt und nutzte seine konditionellen Vorteile gnadenlos aus. Während Leipzig 3 immer wieder scheiterte, nutzte der Gegner seine Chancen konsequent und baute die Führung weiter aus. Am Ende stand ein 1:5 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das den Spielverlauf härter erscheinen ließ, als es tatsächlich war.
Trotz der Niederlage kann KSC Leipzig 3 stolz auf seine Leistung sein. Das Team hat gekämpft, sich Chancen erarbeitet und das Spiel lange offen gehalten. Besonders in der ersten Halbzeit zeigte sich, dass mit etwas mehr Glück im Abschluss mehr drin gewesen wäre.
Unsere Freunde aus Rötha – Siegesserie und Bruderkampf
Der Röthaer SV 1 mit Torsten und Enno zeigte wieder einmal, warum sie in der Liga als ernstzunehmende Konkurrenten gelten. Mit beeindruckenden 12 Punkten aus vier Spielen räumten sie alles ab, was sich ihnen in den Weg stellte – darunter auch ihre Vereinskollegen vom Röthaer SV 2. In einem heiß umkämpften Duell setzten sich Torsten und Enno mit 5:1 gegen Christian und Michael durch. Da war kein Platz für Freundschaft auf dem Spielfeld!
Auch Röthaer SV 2 hatte einen starken Tag und sicherte sich mit drei Siegen und nur einer Niederlage solide 9 Punkte.
Falk der Furchtlose – Kommissär in Aktion
Ein großes Lob geht auch an unseren Falk Felgner, der sich erneut als Kommissär auf das Spielfeld wagte und mit kühlem Kopf die Pfeife führte. Da Michael Hörning selbst für den Röthaer SV 2 auflief, durfte Falk erneut das Regelbuch wälzen – und das tat er mit Bravour. Gerüchte besagen, dass er nach dem Spiel eine Pfeife als Andenken mit nach Hause genommen hat.
Der Kampf um den Klassenerhalt – Leipzig 3 mit wichtigen Punkten
Trotz der Auftaktniederlage ließ sich KSC Leipzig 3 nicht beirren und kämpfte weiter. Besonders das Spiel gegen LOK Löbau 2 war ein Befreiungsschlag: Mit einem satten 7:0-Sieg sicherte sich das Team drei wertvolle Punkte im Abstiegskampf. Am Ende des Tages stand KSC Leipzig 3 mit sechs wichtigen Punkten da – die Mission Klassenerhalt lebt!
Fazit: Ein Spieltag mit Herz und Leidenschaft
Mit einem Blick auf die Tabelle zeigt sich: Es bleibt spannend! KSC Leipzig 3 hat sich etwas Luft verschafft, Röthaer SV 1 bleibt auf Kurs, und Röthaer SV 2 bleibt ebenfalls im oberen Tabellenfeld.
Platz | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Pkt. | Tore | Diff. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SV Lippersdorf 2 | 17 | 11 | 1 | 5 | 34 | 68:53 | 15 |
2 | TV Freiberg 1844 1 | 16 | 11 | 1 | 4 | 34 | 70:58 | 12 |
3 | Röthaer SV 2 | 16 | 10 | 3 | 3 | 33 | 67:46 | 21 |
4 | SV Eula 58 1 | 16 | 10 | 2 | 4 | 32 | 67:40 | 27 |
5 | SG Niederlauterstein 3 | 16 | 9 | 5 | 2 | 32 | 67:44 | 23 |
6 | Röthaer SV 1 | 16 | 10 | 2 | 4 | 32 | 72:55 | 17 |
7 | RV Edelweiß Fraureuth 1 | 16 | 8 | 2 | 6 | 26 | 53:49 | 4 |
8 | KSC Leipzig 2 | 16 | 7 | 4 | 5 | 25 | 61:58 | 3 |
9 | KSC Leipzig 3 | 16 | 7 | 0 | 9 | 21 | 58:56 | 2 |
10 | LOK Löbau 1 | 16 | 4 | 3 | 9 | 15 | 54:63 | -9 |
11 | LOK Löbau 2 | 16 | 2 | 2 | 12 | 8 | 42:72 | -30 |
12 | RfV Wiednitz 2 | 16 | 1 | 1 | 14 | 4 | 27:77 | -50 |
13 | HRV Chemnitz 1 | 15 | 1 | 0 | 14 | 3 | 37:72 | -35 |
Euer RC Liemehna 1919 e.V.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Mark