2025-01-05 | 1. Spieltag der 2er Radball Oberliga Sachsen 2025: Hochklassiges Turnier in Rötha

Am 4. Januar 2025 startete die Saison der 2er Radball-Oberliga Sachsen mit einem packenden ersten Spieltag in Rötha. In der gut besuchten Halle in Rötha kämpften sieben Mannschaften um die ersten wichtigen Punkte der Saison. Das Turnier war geprägt von spannenden, hart umkämpften Partien, die die hohe Qualität des Radballsports in Sachsen unter Beweis stellten.

Die teilnehmenden Teams

Neben den Gastgebern aus Rötha, die mit zwei Mannschaften (Röthaer SV 1 und Röthaer SV 2) am Turnier teilnahmen, konnte auch der benachbarte KSC Leipzig gleich zwei Mannschaften ins Rennen schicken. Der KSC Leipzig 2 hatte in der vergangenen Saison noch in der 2. Bundesliga gespielt und ging als Favorit ins Turnier. KSC Leipzig 3 war ebenfalls stark besetzt, mit Ersatzspieler Tom Herrmann, der in der 2. Bundesliga spielt, sowie Lenny Schwarzbauer, der bei der U19 EM Qualifikation einen starken vierten Platz belegt hatte. Komplettiert wurde das Feld von den Teams RfV Wiednitz 2 sowie Lok Löbau 1 und Lok Löbau 2.

Turnierverlauf und Ergebnisse

Die Spiele des Turniers waren durchweg von hohem Niveau und spannungsgeladen. Besonders hervorzuheben sind die beiden Teams, die in ihrer Gruppe das beste Ergebnis erzielten: Röthaer SV 2 und KSC Leipzig 3. Beide Teams gewannen alle ihre Partien, wobei der KSC Leipzig 3 aufgrund des besseren Torverhältnisses das Turnier für sich entschied.

Die Ergebnisse der 14 spannenden Partien im Überblick:


1. Partie: KSC Leipzig 2 vs. KSC Leipzig 3
Halbzeitstand: 2:1 für KSC Leipzig 2
Endstand: 3:4 für KSC Leipzig 3
Ein packendes Stadtduell zwischen den beiden Leipziger Teams. KSC Leipzig 2 konnte zur Halbzeit noch in Führung gehen, doch KSC Leipzig 3 zeigte eine starke zweite Hälfte und siegte dank eines späten Treffers mit 4:3.


2. Partie: Röthaer SV 1 vs. RfV Wiednitz 2
Halbzeitstand: 3:1 für Röthaer SV 1
Endstand: 8:2 für Röthaer SV 1
Röthaer SV 1 dominierte das Spiel von Beginn an und setzte sich souverän mit 8:2 durch. Besonders in der zweiten Hälfte ließen die Gastgeber nichts mehr anbrennen und zeigten ihre Stärke.


3. Partie: Röthaer SV 2 vs. Lok Löbau 1
Halbzeitstand: 3:1 für Röthaer SV 2
Endstand: 5:2 für Röthaer SV 2
Röthaer SV 2 setzte sich mit einer soliden Leistung gegen Lok Löbau 1 durch. Auch wenn die Löbauer versuchten, das Spiel zu drehen, behielten die Gastgeber die Kontrolle und siegten mit 5:2.


4. Partie: KSC Leipzig 2 vs. Lok Löbau 2
Halbzeitstand: 1:3 für Lok Löbau 2
Endstand: 1:6 für Lok Löbau 2
Lok Löbau 2 überraschte mit einer starken ersten Hälfte und ging mit 3:1 in Führung. Auch nach der Pause ließen sie nichts anbrennen und fuhren einen deutlichen 6:1-Sieg ein.


5. Partie: KSC Leipzig 3 vs. RfV Wiednitz 2
Halbzeitstand: 2:1 für KSC Leipzig 3
Endstand: 8:1 für KSC Leipzig 3
KSC Leipzig 3 hatte keine Mühe, das Team aus Wiednitz zu dominieren. Trotz eines knappen Halbzeitstandes ließen die Leipziger in der zweiten Hälfte nichts anbrennen und siegten deutlich mit 8:1.


6. Partie: Röthaer SV 1 vs. Lok Löbau 1
Halbzeitstand: 3:0 für Röthaer SV 1
Endstand: 4:4 Unentschieden
Röthaer SV 1 führte komfortabel mit 3:0, doch Lok Löbau 1 kämpfte sich stark zurück und erzielte zwei späte Tore, was zum überraschenden Unentschieden führte.


7. Partie: Röthaer SV 2 vs. Lok Löbau 2
Halbzeitstand: 3:1 für Röthaer SV 2
Endstand: 6:3 für Röthaer SV 2
Röthaer SV 2 setzte sich auch in diesem Spiel gegen Lok Löbau 2 durch. Die Gäste aus Löbau kämpften, aber die Gastgeber konnten ihre Führung behaupten und gewannen mit 6:3.


8. Partie: KSC Leipzig 2 vs. RfV Wiednitz 2
Halbzeitstand: 4:1 für KSC Leipzig 2
Endstand: 5:4 für KSC Leipzig 2
In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel behielt der KSC Leipzig 2 knapp die Oberhand. Wiednitz kämpfte tapfer, doch Leipzig konnte sich mit einem späten Treffer durchsetzen.


9. Partie: KSC Leipzig 3 vs. Lok Löbau 1
Halbzeitstand: 3:1 für KSC Leipzig 3
Endstand: 5:0 für KSC Leipzig 3 (Spielabbruch wegen gelb-roter Karte für Lok Löbau 1)
KSC Leipzig 3 dominierte das Spiel klar, bevor es nach einem unsportlichen Vorfall zu einem Spielabbruch kam. Lok Löbau 1 musste aufgrund der gelb-roten Karte das Spiel vorzeitig beenden.


10. Partie: Röthaer SV 1 vs. Lok Löbau 2
Halbzeitstand: 3:1 für Röthaer SV 1
Endstand: 4:2 für Röthaer SV 1
Röthaer SV 1 setzte sich mit einer soliden Leistung gegen Lok Löbau 2 durch. Die Gastgeber kontrollierten das Spiel und sicherten sich den verdienten 4:2-Sieg.


11. Partie: Röthaer SV 2 vs. RfV Wiednitz 2
Halbzeitstand: 4:2 für Röthaer SV 2
Endstand: 4:3 für Röthaer SV 2
Röthaer SV 2 geriet zwar kurzzeitig in Gefahr, als Wiednitz bis auf ein Tor herankam, doch die Gastgeber bewahrten die Ruhe und siegten knapp mit 4:3.


12. Partie: KSC Leipzig 2 vs. Lok Löbau 1
Halbzeitstand: 1:1
Endstand: 3:3 Unentschieden
In einer hart umkämpften Partie trennten sich KSC Leipzig 2 und Lok Löbau 1 mit einem gerechten Unentschieden. Beide Teams konnten in der zweiten Hälfte noch je zwei Tore erzielen.


13. Partie: KSC Leipzig 3 vs. Lok Löbau 2
Halbzeitstand: 2:2
Endstand: 5:3 für KSC Leipzig 3
KSC Leipzig 3 und Lok Löbau 2 lieferten sich ein spannendes Duell. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang zog KSC Leipzig 3 im zweiten Abschnitt davon und siegte mit 5:3.


14. Partie: Röthaer SV 1 vs. Röthaer SV 2
Halbzeitstand: 2:3 für Röthaer SV 2
Endstand: 3:5 für Röthaer SV 2
Im vereinsinternen Duell setzte sich Röthaer SV 2 mit einer starken Leistung durch. In einer ausgeglichenen Partie behielt der Röthaer SV 2 auf Grund der besseren Torchancenverwertung die Oberhand und gewannen kanpp mit 5:3.


Endstand des Turniers:

  1. KSC Leipzig 3 – 12 Punkte, 22:7 Tore
  2. Röthaer SV 2 – 12 Punkte, 20:11 Tore
  3. Röthaer SV 1 – 7 Punkte, 19:13 Tore
  4. KSC Leipzig 2 – 4 Punkte, 12:17 Tore
  5. Lok Löbau 2 – 3 Punkte, 14:16 Tore
  6. Lok Löbau 1 – 2 Punkte, 9:17 Tore
  7. RfV Wiednitz 2 – 0 Punkte, 10:25 Tore

Mit sportlichen Grüßen

Euer Mark